OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.496,00 €*

Fachwirt:in im E-Commerce (IHK) - Online-Abendkurs

BZEcom

Beschreibung

- Abschluss auf Bachelor-Niveau (DQR 6) in nur 12 Monaten - Online-Unterricht: 2 Abende pro Woche (kein Unterricht am Wochenende) - Vorbereitung auf deine schriftliche und mündliche Prüfung - Lernmittel (online/Print) bestehend aus: Digitale Skripte, Übungsaufgaben, Fallstudien, Klausuren, eine Gesetzestextsammlung, eine Formelsammlung sowie einer von der DIHK-Bildungs-gGmbH veröffentlichten Prüfung und Lerne 24/7 mit deinem digitalen Lernpartner Beeps
Hinweis zum Ablauf
Dein Start: 3 Abende Kick-Off im Live-Webinar zur Erarbeitung deiner eigenen Lernstrategie und zur Einweisung in die Fortbildung. ++++++++++++++++++++++++++++ Dein Weg: 4 Module mit Online-Unterricht in Live-Webinaren Der Online-Unterricht findet innerhalb der 4 Module an zwei Abenden pro Woche für jeweils 3 Stunden (18:00 – 21:00 Uhr) statt. In Live-Sessions vermitteln unsere erfahrenen Dozent:innen den Unterrichtsstoff. Dazu nutzen wir MS Teams. Du benötigst einen kostenfreien Teams-Account und am besten nutzt du die Desktop-App. So kannst du dem Live-Unterricht ideal folgen. Zur Anwendung des erlernten Wissens endet jedes Modul mit zwei Abenden (Live-Webinar) zur Bearbeitung von Fallstudien. Zusätzlich bieten wir dir am Modulende eine 4-stündige Klausur zur freiwilligen Lernerfolgskontrolle an. Diese wird von uns bewertet und du erhältst Feedback zu deinem Lernstand. Und das Beste: Du entscheidest selbst, wann du die Klausur in dem festgelegten Zeitraum bearbeitest. Während deiner gesamten Fortbildung festigst du dein in den Online-Phasen erarbeitetes Wissen durch unsere Learning-Experience Platform Beeps. Damit du dich voll und ganz auf die einzelnen Prüfungsteile konzentrieren kannst, bereiten wir dich schrittweise vor. Zuerst die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung. Danach kommt die Vorbereitung auf die abschließende mündliche Prüfung. ++++++++++++++++++++++++++++ Deine Prüfungsvorbereitung: Schriftliche Prüfung: 4,5-tägige Prüfungsvorbereitung als Live-Webinar (Mo-Do von 08:00 bis 16:55 Uhr und Fr von 08:00 bis 12:05 Uhr). Mündliche Prüfung: Hier erhältst du eine individuelle 1:1-Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Der Schwerpunkt hierbei ist dein Präsentationsthema und deine Präsentation. Nach der schriftlichen Prüfung vereinbaren wir einen individuellen Termin für deine einstündige Vorbereitung im Live-Webinar. ++++++++++++++++++++++++++++ Du kannst die Prüfung zum Fachwirt:in im E-Commerce vor deiner örtlichen IHK ablegen, sofern die diese Fortbildung prüft. Die schriftliche Prüfung vor der IHK finden i.d.R. rund um den 20. Februar bzw. 20. September eines jeden Jahres statt. Die zuständige IHK teilt dann dem Prüfling einen individuellen Termin für die abschließende mündliche Prüfung mit. In der Regel liegen die mündlichen Prüfungstermine ca. 2 Monate nach dem schriftlichen Prüfungstermin. Bei Teilnahme an der Prüfung im Frühjahr ist spätestens zu Ende Juni und bei Teilnahme an der Prüfung im Herbst spätestens zum Ende des Jahres die gesamte Prüfung bestanden.
Zielgruppe
Personen, die bereits im E-Commerce arbeiten und - den nächsten Karriereschritt machen wollen - ihr Fachwissen erweitern oder vertiefen wollen - Führungsaufgaben im E-Commerce anstreben - als Autodidakt einen offiziellen bundesweiten IHK Abschluss nachweisen wollen
Zielsetzung
Fachwirt:in im E-Commerce (IHK)
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Bei deiner örtlichen IHK
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG / Weiterbildungsstipendium (Begabtenförderung) / Meisterbonus / Bildungsurlaub
Teilnahmevorraussetzungen
1. Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännisch- verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens einjährige Berufspraxis im Bereich E-Commerce (der Praxisnachweis ist bei der Anmeldung zur IHK-Prüfung vorzulegen - Sie können die Praxis auch parallel zur Fortbildung erwerben) oder 2. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens zweijährige Berufspraxis im Bereich E-Commerce oder 3. mindestens 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis im Bereich E-Commerce oder 4. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis im Bereich E-Commerce.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Ratenzahlung, verschiedene Rabatte möglich, inkl. Lernmittel
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Fachwirt im E-Commerce (Geprüfter)
Top