PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (Umschulung in Vollzeit)

Campus Health Service GmbH

Beschreibung

Kaufleute im Gesundheitswesen koordinieren die Schnittstelle von Patienten, Ärzten und der Verwaltung und kümmern sich um Patienten sowie deren Anliegen. Sie übernehmen für medizinische Einrichtungen und Organisationen typische kaufmännische Tätigkeiten. Dazu gehören vor allem die Planung und Organisation von Leistungen und Geschäftsprozessen. Die Umschulung in Teilzeit bei Campus Health Service GmbH bereitet gezielt auf die Arbeit in einem Unternehmen des Gesundheitswesens vor. Mit diesem Beruf stehen viele mögliche Einsatzorte zur Auswahl: Arztpraxen Krankenhäuser und Kliniken Vorsorge-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen ärztliche Organisationen und Verbände Krankenkassen Rettungsdienste Die Umschulung in Vollzeit dauert 24 Monate und beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum. Die Unterrichtszeiten sind Montag – Freitag 8:30 – 15:30 Uhr. Die nächste Phase beinhaltet das zweigeteilte Praktikum in einer Einrichtung des Gesundheitswesens. Das Theoriewissen wird in der Praxis angewendet und in einem Berichtsheft dokumentieren. Zwischen den Praxisblöcken findet Unterricht statt, in dem die in der Praxis gelernten Inhalte vertieft werden. In der darauffolgenden letzten Theoriephase werden verbliebenen Wissenslücken geschlossen und das bereits vorhanden Wissen gefestigt. \n\nDie Umschulung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen dauert 24 Monate und beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum. Der Beruf bietet einen attraktiven Wechsel zwischen sozial-beratenden und kaufmännischen Tätigkeiten. Kaufleute im Gesundheitswesen können im Finanz- und Rechnungswesen ebenso wie in der Personalwirtschaft arbeiten.
Hinweis zum Ablauf
Hinweis aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie Generell wird bei Campus Berlin im Präsenzunterricht unterrichtet. Aufgrund der derzeitigen Situation findet der Unterricht online statt. Die ausgefeilten Konzepte unserer Dozenten für den Online-Unterricht ermöglichen es aber, alle Lernziele wie geplant umzusetzen. Es kommt weder zu Unterrichtsausfällen noch zu Verlängerungen. Sobald es die Umstände zulassen, werden wir schrittweise in den Präsenzunterricht zurückkehren. An der Schule wird ein umfangreiches Hygienekonzept eingehalten.
Zielsetzung
Ziel der Umschulung bei Campus Berlin ist der staatlich anerkannte Berufsabschluss der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) als Kaufmann im Gesundheitswesen oder Kauffrau im Gesundheitswesen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Am Ende legen Sie also unter den gleichen Bedingungen wie ein Erstauszubildender Ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) ab. Sie erhalten ein Prüfungszeugnis und haben mit Bestehen der Prüfung einen Berufsabschluss erworben.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein
Teilnahmevorraussetzungen
Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Um die Umschulung bei Campus Berlin beginnen zu können, sollte bereits ein Berufsabschluss oder Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich vorhanden sein. Der Mittlere Schulabschluss (MSA) ist erwünscht, aber nicht Bedingung.
Preishinweis
Preis auf Anfrage
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top