Beschreibung
Wir unterstützen Sie bei der der Auswahl Ihrer BPM-Lösung
pörtner consulting verfügt über mehr als 14 Jahre Expertise in der Software-Evaluierung und -Beratung im Umfeld Business Process Management und Workflow Engines. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee, über die Erhebung von Anforderungen, der Definition von Strategien, dem Markt-Screening und Software-Auswahl bis hin zur Begleitung bei der Software-Einführung. Hierbei bringen wir auch umfassende Erfahrungen in öffentlichen und nicht-öffentlichen Ausschreibungsverfahren mit. Mit unserer umfangreichen internationalen Marktexpertise finden wir genau die Lösung, welche zu Ihrer Situation und Ihrem Unternehmen passt. Ein breites Spektrum an Kompetenzen vereint für Ihren Erfolg.
Welche Themengebiete deckt pörtner consulting bei der Evaluierung einer BPM-Lösung ab?
Unterstützung bei der BPM-Analyse
Durchführung eines BPM-Audits / BPM-Assesments
BPM / Business Rules Engine Auswahl & Workflow Engine Evaluierung
Beratung bei der Einführung von BPM-Software
Ableitung von BPM-Optimierungen und Empfehlungen
Erstellung eines individuellen BPM-Anforderungskataloges
Verschaffung eines ersten Marktüberblickes mit unserer BPM-Marktübersicht
Erstellung eines BPM-Lastenhefts gemeinsam mit Ihren Stakeholdern
Ableitung von BPM-Projektplänen
Beratung und Durchführung von BPM-Ausschreibungen (BPM RfI, BPM RfP, BPM RfQ)
BPM Prototyping
Beratung und Begleitung von EU-Ausschreibungen
Durchführung individueller BPM-Seminare, BPM-Workshops und BPM-Trainings
Mit welchen Business Process Management Systemen konnten wir bereits Erfahrungen sammeln (Auszug)?
ACTICO
Bosch Software Innovations
Rule Arts
Camunda
Progress Corticon
Decisions
FICO
IBM
InRule Technology
OpenRules
Oracle
Pega
Red Hat
SAP
SAS
Sparkling Logic
TIBCO Software
OpenText\n\nJedes Unternehmen basiert auf Geschäftsprozessen – egal ob es sich um Einkauf, Marketing, Produktion oder Personal geht. Business Process Management. BPM konzentriert sich auf die Verbesserung der Unternehmensleistung durch die Verwaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Prozesse können strukturiert und wiederholbar oder unstrukturiert und variabel sein. Sie bilden das Grundgerüst zu