PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 14.275,60 €

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (verkürzt) mit Externenprüfung IHK

DASM -Deutsche Akademie für Sicherheits- und Managementausbildungen GmbH

Beschreibung

Der Bereich der privaten Sicherheit gewinnt auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Gut ausgebildete Schutz- und Sicherheitskräfte werden zunehmend benötigt, um Gefahren präventiv entgegen zu wirken und abzuwehren sowie, um Personen, Objekte und Werte zu schützen. Da in den vergangenen Jahren der Bedarf an privaten Sicherheitskräften erheblich gestiegen ist, eröffnen sich mit einer sicherheitsbezogenen Ausbildung auch gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Die Deutsche Akademie für Sicherheits- und Managementausbildungen bietet sowohl vielseitige Umschulungen bzw. Prüfungsvorbereitungen für sicherheitsbezogene Tätigkeiten an. Mit einer solchen Umschulung/Prüfungsvorbereitung durch die DASM und anschließender Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) erlangen die Teilnehmenden eine staatlich anerkannte Berufsqualifizierung.\n\nVorbereitung auf die esternenprüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Zielsetzung
- Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln - Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik - Sicherheits- und serviceorientiertes Handeln - Dienstkunde - Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz - Situationsbeurteilung und -bewältigung - Prüfungsvorbereitung - Betriebspraktika (1440 Stunden, optional)
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
Teilnahmevorraussetzungen
Allgemeinbildung: Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss Berufsausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung. Berufspraxis: Mindestens 4,5 Jahre Berufspraxis im Sicherheitsgewerbe (nachgewiesen) Ausnahmeregelung: Möglich durch regionale Abstimmung mit Kostenträger und IHK Sonstige Bedingungen: Technisches Verständnis, gesundheitliche Eignung, gutes Seh-, Geruchs-, Beobachtungs- und Hörvermögen, gutes Personen- und Namensgedächtnis, Besonnenheit, Umsicht, Zuverlässigkeit, 18 Jahre, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, Führerschein Kl. B, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, psychische und physische Belastbarkeit, Schichtarbeitstauglichkeit, gute Umgangsformen, nachgewiesener Erste Hilfe Lehrgang.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top