PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 384,00 €

Ausbildung Sicherheitsbeauftrage/r gem. § 22 SGB VII

Handelsakademie Nord

Beschreibung

Nach § 22 des Sozialgesetzbuches (SGB) VII in Verbindung mit der DGUV Vorschrift 1 (bisherige BGV A1 § 20) sind Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten verpflichtet, eine/n Sicherheitsbeauftragte/n zu bestellen. Sicherheitsbeauftragte sollen den Unternehmer, die Führungskräfte, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, den Betriebsarzt und die Kollegen dabei unterstützen, Unfälle sowie berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden. Ausbildungsinhalte: -Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz / Rechtliche Grundlagen -Arbeitsschutzorganisation und Aufgaben der Beteiligten im Arbeitssystem -Aufgaben, Rechte und Pflichten der Sicherheitsbeauftragten -Arbeitsschutz in Deutschland -die gesetzliche Unfallversicherung -die Gefährungsbeurteilung gemäß ArbSchG -Grundlagen der Gefahrenerkennung im Betrieb -Erste Hilfe -Brandschutz -Motivation und Kommunikation im Bereich Arbeitsschutz -Notfallmanagement -Arbeits- und Wegeunfälle \n\nMit diesem Seminar bereiten Sie sich auf die Aufgaben einer/eines Sicherheitsbeauftragten vor und erwerben die dafür benötigten Kenntnisse und Fähigkeiten.
Hinweis zum Ablauf
06.05.2025 - 07.05.2025 07.10.2025 - 08.10.2025 auf Anfrage auch als Inhouse-Schulung möglich
Zielgruppe
Mitarbeiter und Unternehmen
Zielsetzung
Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die Verhaltens- und Handlungssicherheit, um in Ihrem Arbeitsbereich Unfall- und Gesundheitsgefahren (Arbeitsschutz) zu erkennen und darauf zu reagieren sowie zu überwachen, ob die vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen vorhanden sind.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsschecks für Unternehmen
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top