Beschreibung
INFORMATIONEN ZUM FERNSTUDIUM FITNESSTRAINER C-LIZENZ
Die Online Fitness C-Lizenz stellt die Basis für eine erfolgreiche Karriere als Fitnesstrainer dar! Der Grundstein für ein gesundes, erfülltes Leben ist das körperliche und geistige Wohlbefinden, das wir durch Fitness, die richtige Ernährung und mentale Stärke erreichen können. Immer mehr Menschen widmen ihre Freizeit der Gesundheit, um dieses Ziel zu erlangen und wünschen sich dafür eine umfassende, kompetente Betreuung in dem Fitnessstudio oder im Sportverein ihres Vertrauens. Um ein solch kompetenter und vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Gesundheitssuchende und Fitnessbegeisterte zu werden, benötigst du besondere Qualifikationen, die du dir mit dem Trainerschein Fitness effektiv aneignen kannst. Die C-Lizenz bereitet dich kompakt und praxisorientiert auf deinen Start in die Fitness-Branche vor und hilft dir, die Fitness deiner Kunden zu unterstützen oder dein eigenes zu verbessern.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
✔Was ist das Besondere an dem Fernstudium?
Die Online Fitness C-Lizenz ist ein wahrer Alleskönner, denn sie schafft eine qualitativ hochwertige Grundlage und den ersten Schritt für angehende Trainer, ist zugleich eine attraktive Schnupper Möglichkeit in die Welt der Fitness & Sport Lizenzen und überdies ein Wegweiser für jene, die ihre persönliche Fitness optimieren möchten.
✔Wie stehen die Chancen in der Fitness Branche?
Durch den Aufschwung der Fitnessbranche vorangetrieben ist ein qualifizierender und tiefgreifender Fernlehrgang als Fitnesstrainer unabdingbar und zudem das wichtigste Einstellungskriterium. Aus diesem Grund werden grundlegende Themen wie funktionelle Anatomie, Physiologie sowie Trainings- und Bewegungswissenschaft im Rahmen der Fitnesstrainer C-Lizenz nicht nur oberflächlich angeritzt, sondern bis in die Tiefe behandelt. So schaffst du dir eine Basis, auf der du mit weiteren Lizenzen aufbauen kannst wie zum Beispiel der Fitnesstrainer B-Lizenz oder Fitnesstrainer A-Lizenz. Je gefestigter und umfassender dein Fitness-Wissen ist, umso besser kannst du später argumentieren, ableiten und adaptieren - Fähigkeiten, die einen durchschnittlichen von einem exzellenten Fitnesstrainer unterscheiden.
✔Ist das Fernstudium eine gute Grundlage?
Mit den Inhalten dieser Online Lizenz schaffst du das Fundament für eine zukunftsfähige Karriere im Sport. Du kannst bereits mit dieser Lizenzstufe als Trainerassistenz in Fitnessstudios aktiv werden oder Gäste in Fitness-Bereichen betreuen und Trainierenden wertvolle Tipps geben. Dir wird in diesem Kurs das unabdingbare Wissen an die Hand gegeben, auf das alle deine weiteren Trainerscheine und Lizenzen aufbauen werden.
100 % DER KOSTENÜBERNAHME DURCH BILDUNGSGUTSCHEIN
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für diese berufliche Weiterbildung zu erhalten und damit die gesamten Ausbildungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
STAATLICHE ZULASSUNG UND ZERTIFIZIERUNG
Die Online "Fitness C-Lizenz" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7206310 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
INHALTE IM DETAIL
Für alle Teilnehmer der Fitness C-Lizenz bieten wir eine freiwillige Kick-off-Veranstaltung an. Ein einstündiges Live-Online-Seminar, das dir hilft, dich mit der technischen Komponente vertraut zu machen und wertvolle Tipps zu Organisation, Selbstmanagement und Tipps zum Lernen vermittelt.
Im Rahmen deines C-Scheins bearbeitest du die Inhalte „Funktionelle Anatomie“, „Physiologie“ und „Trainings- und Bewegungswissenschaft“. Eingangs setzt du dich in deiner ersten Selbstlernphase mit Sportbiologie, Zellenlehre, Gewebelehre und Biomechanik auseinander. Die allgemeine, spezielle und angewandte Anatomie des Bewegungssystems spielt im Zuge dessen eine Hauptrolle. Du nimmst detailliert einzelne Körperpartien wie Hals, Schultergürtel, Extremitäten und Rumpf unter die Lupe und eignest dir umfassende Kenntnisse zu Struktur, Funktionen und Anpassungsmechanismen des Bewegungssystems an, denn um einen Menschen richtig trainieren zu können, musst du dich mit dem System Körper vertraut machen und allem, was dazu gehört, so auch Biomechanik, Muskelschlingen und myofasziale Leitbahnen.
Nun erweiterst du im nächsten Schritt dein Wissen um die Inhalte des Nervensystems: wie ist dieses aufgebaut? Was sind die Grundfunktionen der Nervenzellen und wie unterscheidet sich das zentrale vom vegetativen Nervensystem? Weiterhin tauchst du in die Motorik ein, wo du alles rund um die Themen Muskelkontraktion, Halte- und Zielmotorik und Reflexe kennenlernst. Den nächsten Lernabschnitt bildet das Herz-Kreislauf-System, ein immens wichtiger Faktor sowohl in unserer Physis als auch für das spätere Training. Im Anschluss deines Fernlehrgangs machen wir dich mit dem Atmungs- und Hormonsystem vertraut.
Um ein zielführendes Individualtraining durchzuführen, braucht man entsprechendes Fachwissen zu dessen Gestaltung, weshalb wir dich abrundend mit einem reichhaltigen Wissensshake in der Trainings- und Bewegungslehre versorgen: Grundlagen der Trainingswissenschaft, Grundsätze des Trainings, Prinzipien der Trainingsgestaltung und vieles mehr! Das Training hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, wie das funktioniert, erfährst du bei uns – genauso, wie einzelne konditionelle Fähigkeiten, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Qualitative und quantitative Bewegungsmerkmale schließen dieses Thema ab und rüsten dich damit optimal für die spätere Praxis.
Die Lehrmaterialien deiner gesamten C-Lizenz werden durch unseren vielseitigen, lernfördernden Medienmix unterstützt, zu dem unter anderem eine Vielzahl an anschaulichen Lehrvideos gehören.
Die theoretische Lizenz-Prüfung umfasst die Beantwortung offener Fragen, die du flexibel über den Online-Campus ablegst. Mit Bestehen der Prüfung hast du die Voraussetzung für deinen Trainerschein Fitness erworben und erhältst als Nachweis deine C-Lizenz Teilnahmedokumente. Eine praktische oder sportliche Prüfung ist nicht erforderlich.\n\nDu möchtest Fitnesstrainer werden, einen Trainerschein erwerben, Trainierende unterstützen und deinen beruflichen Fokus auf die Gesundheit legen? Dann starte jetzt mit dem Fitnesstrainer C-Lizenz Fernstudium!
Förderungsmöglichkeiten
Dieser Lehrgang kann umfassend gefördert werden! Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 07191 22987-0 über deine Möglichkeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
✔ keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
✔ PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren
✔ Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Preishinweis
- 100 % Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutschein