PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)

RTG/Bildungszentrum für Betriebswirtschaft und Steuern GmbH

Beschreibung

Finanzbuchführung 1 - Grundlagenseminar – mit Teilprüfung (180 Minuten) Für dieses Modul sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können, sind jedoch eine solide Allgemeinbildung, personale Kompetenzen und Methodenkompetenzen erforderlich. Z. B. ist es unerlässlich, dass die Teilnehmenden mit dem Umgang mit Zahlen vertraut sind, über gute Deutschkenntnisse verfügen, in der Lage sind selbständig und sorgfältig zu arbeiten sowie auch in Gruppenarbeit Probleme zu lösen. Inhalte: Grundlagen der Buchführung Die Bilanz Die Inventur • Inventurpflicht, Zeitpunkt der Durchführung, Inventurverfahren Bestandskonten • Wertveränderungen, Auflösen der Bilanz in Bestandskonten • Kontennachweis • Eröffnungs- und Schlussbilanzkonto Organisation der Buchführung • Führen von Büchern und deren Aufbewahrung • Kontenrahmen und Kontenplan Erfolgskonten Warenkonten Umsatzsteuer Besonderheiten Im Warenverkehr Die Privatkonten Nicht abzugsfähige und beschränk abzugsfähige Betriebsausgaben Personalkosten Steuern Buchen von Belegen Trainingszeit Inkl. Prüfungsvorbereitung mit Musterklausuren und Prüfung Finanzbuchführung 2 - Aufbauseminar – mit Teilprüfung (180 Minuten) Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung 2 besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung 1 vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein. Inhalte: Die Umsatzsteuer • Steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze • Besteuerung des Kleinunternehmers • Besteuerungszeitraum und Besteuerungsverfahren Geleistete und erhaltene Anzahlungen Besonderheiten bei Produktionsbetrieben • Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigung • Unfertige und Fertige Erzeugnisse/Leistungen Der Jahresabschluss • Bilanz und GuV • Bilanzierungsgrundsätze Sachliche und zeitlichen Abgrenzungen Allgemeine Grundsätze der Bewertung • Handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften Die Bewertung des Anlagevermögens • Abschreibung, Sonderabschreibung • Abgänge des Anlagevermögens • Anlagespiegel Die Bewertung des Umlaufvermögens • Bewertung der Vorräte, der Forderungen, der flüssigen Mittel, der Wertpapiere Kapital, Bewertung der Verbindlichkeiten und Rückstellungen Trainingszeit Inkl. Prüfungsvorbereitung mit Musterklausuren und Prüfung Finanzbuchführung 3 - EDV Lexware oder Datev (wahlweise) mit Teilprüfung (180 Minuten) Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen „Xpert Business Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt werden. Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware Inhalte: Einführung in die Bedienung des Programms Anlegen, Ändern und Löschen der Stammdaten • Firmenstammdaten • Sachkonten • Personenkonten Buchen von Geschäftsfällen • Eröffnungsbuchungen • Buchung der täglichen Geschäftsfälle • Buchen von Geschäftsfällen zum Jahresabschluss • Berichte und Kontrolle • Buchen von digitalen Belegen • Trainingszeit Zahlungsverkehr • Mahnwesen • Automatischer Zahlungsverkehr Periodenabschlüsse • Vorbereitung und Durchführung des Periodenabschlusses • Elektronische Übermittlung von Daten an das Finanzamt Inkl. Prüfungsvorbereitung mit Musterklausuren und Prüfung \n\nDer Kurs bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, Kenntnisse für den Bürobereich, Buchhaltung und für den kaufmännischen Tätigkeitsbereich aufzufrischen oder zu erwerben. Fakten:  Im Selbststudium mit punktueller Unterstützung und Anleitung durch den Dozenten  Vollzeit, Teilzeit, selbst bestimmendes Lernen, flexible Zeiteinteilung  wahlweise von zu Hause oder vor Ort
Hinweis zum Ablauf
Einstieg jeder Zeit möglich
Zielsetzung
Praxisnah-aktuell-Bundesweit anerkannt. Die besondere Praxisnähe und Aktualität zeichnet die Kurs aus. Die Teilnehmenden lernen anhand aktueller Beispiele und erhalten Fähigkeiten, die direkt im beruflichem Alltag einsetzbar sind. Die passgenaue auf die Xpert Business-Lernzielkataloge abgestimmten Lehr- und Übungsmaterialien bereiten die Teilnehmenden optimal auf die Prüfung vor.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
„Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)“ Xpert Business (XB) ist das bekannte bundesweit anerkannte System. XB-Abschlüsse sind bei Partnern anschlussfähig: z. B. rechnen über 60 Hochschul-Studienzentren und Kammern XB-Zertifikate direkt als Studienleistung an.
Förderungsmöglichkeiten
Wir beraten Sie individuell, ausführlich und selbstverständlich kostenlos
Teilnahmevorraussetzungen
keine besonderen Voraussetzungen
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top