PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 5.490,00 €*

Geprüfter Industriemeister Metall IHK (m/w/d) in Teilzeit-Flex-Hybrid

IFF Institut für Fach- und Führungskräfte GmbH

Beschreibung

Teilzeit-Flex bedeutet: Der Kurs kann samstags, sonntags oder abends belegt werden. Genaue Informationen siehe Homepage. Diese Fächer werden unterrichtet: 1. Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO, AdA) (optional) Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildung durchführen Ausbildung abschließen 2. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation Rechtsbewusstes Handeln Betriebswirtschaftliches Handeln Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung Zusammenarbeit im Betrieb Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten 3. Handlungsspezifische Qualifikationen 1. Handlungsbereich - Technik Betriebstechnik Fertigungstechnik Montagetechnik 2. Handlungsbereich - Organisation Betriebliches Kostenwesen Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz 3. Handlungsbereich - Führung und Personal Personalführung Personalentwicklung Qualitätsmanagement\n\nDie Aufstiegsfortbildung Industriemeister Metall qualifiziert Sie für Aufgaben im mittleren Management, an der Nahtstelle zwischen Mitarbeitern und Führungsebene. Sie erwerben fachspezifische und fachübergreifende Kompetenzen. Der Lehrgang befasst sich u.a. mit betriebs- und personalwirtschaftlichen Aspekten sowie Kommunikations- und Führungstechniken. Hybrid=Präsenz- oder Online-Unterricht
Hinweis zum Ablauf
Der Lehrgang kann in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit (nur samstags) belegt werden. Einzigartig ist der sogenannte Schichtplankurs: Hierbei haben Teilnehmer jeden Tag aufs Neue die Wahl, ob sie vor oder nach ihrer Schicht am Unterricht teilnehmen. Alle Kurse werden als Hybridmodell angeboten: hier kann zwischen Präsenz-Unterricht oder virtuellem Klassenzimmer per Livestream ausgesucht werden. Für Präsenz-Unterricht gibt es die Standorte Köln, Düsseldorf-Erkrath oder Dortmund
Zielsetzung
Ziel ist das Erreichen des Meistertitels auf Bachelor-Niveau durch eine erfolgreich abgelegte IHK-Prüfung. Ob per Präsenzunterricht oder online: Erfahrene Dozenten bereiten Sie mit Fach-und Praxiswissen, dem nötigen didaktischen Know-how und modernsten digitalen Whiteboards darauf vor.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Prüfung
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG, Aufstiegs-Stipendium
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. AEVO inklusive, abzüglich Aufstiegs-BAföG und KfW-Darlehen: 1372,50 €, ohne AEVO minus 250 €
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top