Beschreibung
Brandschutzhelfer Schulung nach ASR A2.2 und DGUV-I 205-023 (Gesamtdauer ca. 4 Stunden). Sowohl der theoretische Teil als auch die praktische Löschübung werden von Brandschutz-Experten mit langjähriger Berufserfahrung durchgeführt, die anhand anschaulicher Beispiele viele Erfahrungen aus der Praxis mit in die Schulung einfließen lassen. Die Inhalte entsprechen den Forderungen der ASR A2.2 sowie der DGUV-I 205-023 zur Ausbildung von Brandschutzhelfern (außer den jeweiligen betriebsspezifischen Regelungen).
Hinweis zum Ablauf
Inhalte theoretischer Teil
Grundzüge des vorbeugenden Brandschutzes
Brandursachen
Gefahren im Brandfall
Verhalten von Menschen in Extremsituationen
Verhalten im Brandfall
Brandklassen und Löschmittel
Erläuterungen zu Handfeuerlöschern, Brandmelde-, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und Wandhydranten
Praktische Löschübung
Unterweisung in der Handhabung von tragbaren Feuerlöschern
Übungen am Brandsimulator
Wir weisen die Teilnehmer auf flaches Schuhwerk und unempfindliche Kleidung hin!
Zielsetzung
Nach DGUV Information 205-023 wird alle 3-5 Jahre eine Auffrischung der Schulung empfohlen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung der bregau GmbH & Co KG
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für diese Fortbildung