PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 520,00 €

Grundausbildung Atemschutzgeräteträger

Vision Safety GbR

Beschreibung

Unterweisung nach DGUV Regel112-190 2 Tage Ausbildung Theorie und Praxis Inhalte DGUV Regel 112-190 geforderte theoretischen Schulungsinhalte: - Zweck des Atemschutzes - Regelwerk für Atemschutz, Informationsbroschüre des Herstellers - Aufbau und Organisation des betrieblichen Atemschutzwesens, betrieblicher Alarmplan - Zusammensetzung, Einwirkung und Folgen der in Betracht kommenden Schadstoffe - Folgen von Sauerstoffmangel auf den menschlichen Organismus - Atmung des Menschen, physiologische Gesichtspunkte - Aufbau, Einteilung, Wirkungsweise und Prüfung der Atemschutzgeräte - Grenzen der Schutzwirkung, Benutzungsdauer, Austausch verbrauchter Filter - Anlegen der Atemschutzgeräte und Schutzanzüge - Verhalten unter Atemschutz bei Übung, Einsatz und Flucht - Maßnahmen zur Sicherung von Geräteträgern - Instandhaltung - Entsorgung Praktische Schulung in unserer Atemschutzstrecke - praktisches Anlegen von PSA und Atemschutzgeräten - Belastungstest mit Atemschutzgerät - Durchlaufen der Atemschutzstrecke mit verschiedenen psychischen Belastungssimulationen - Ablegen der Atemschutzgeräte - Verhalten bei Störfällen mit praktischen Beispielen
Zielsetzung
Mitarbeiter auf das Tragen von Atemschutzgeräten vorbereiten. Dies geschiet innerhalb unserer zweitägigen Ausbildung. Hierbei werden Theorie und Praxis geschult. Dank unserer Atemschutzstrecke werden praktische Ausbildungsinhalte vermittelt und die Teilnehmer auf die kommenden Arbeitsaufgaben vorbereitet.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Prüfungsabfrage / Lernkontrolle
Teilnahmevorraussetzungen
körperliche Eignung arbeitsmedizinische Untersuchung mind. G26.2 / wünschenswert G26.3
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top