PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 8.640,00 €*
Geprüfte/r Meister/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
Beschreibung
Ihr Meisterbrief in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung qualifiziert Sie, Führungsaufgaben in einem Entsorgungsunternehmen zu übernehmen oder sich im Entsorgungsbereich selbstständig zu machen. Als Meister in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sind Sie für die Annahme und Sortierung von Abfällen sowie die Abfallverwertung zuständig und planen den Einsatz der städtischen Straßenreinigung und der Sammel- und Abfuhrsysteme. Die ständige Anpassung und Verbesserung des Abfallmanagements gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Neben betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen erlangen Sie der Ausbildung zum Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung ein umfassendes Wissen in den Themenbereichen Abfallbehandlung, Abfallentsorgung und Abfallrecycling. Wichtige Stichworte sind hierbei die Verbrennung, Kompostierung und die anaerobe Behandlung (Faulung, Biogasgewinnung) sowie die Grundlagen der chemisch-physikalischen Abfallbehandlung.
Auch die Städtereinigung, die die Straßenreinigung und den Winterdienst einschließt, ist ein wichtiges Thema in den Meistervorbereitungskursen für Kreislauf-, Abfallwirtschaft und Städtereinigung. Zudem erlernen Sie Methoden zur Information, Kommunikation und Planung sowie zur korrekten Führung von Mitarbeitern, was auch die Berufs- und Arbeitspädagogik beinhaltet. Auf Ihrem Weg unterstützt Sie ein kompetentes Team an erfahrenen Dozenten.