PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.425,00 €

Lean Hospital Camp

REFA AG REFA AG Wittichstraße 2, 64295 Darmstadt

Beschreibung

Seminarinhalte Grundlagen japanischer Managementkonzepte Kaizen-Managementkonzept Lean-Philosophie mit ihren Grundprinzipien im Krankenhaus Lean Leadership im Kontext des Leitfadens Lean Services DIN SPEC 77007:2018-08 Management von Transformationsprozessen nach Lewin und Kotter mit Change-Modell und Scrum für ein erfolgreiches Veränderungsmanagement im Krankenhaus Modell des situativen Führens nach Hersey und Blanchard Lean-Bewertungs-Arbeitsweisen: Wertstromanalyse, Prozessverbesserungs-Workshop (RPIW), Go To Gemba (Shopfloor), A3-Bericht Lean-Verbesserungs-Arbeitsweisen: 5S-Methode, Standard Work und Best Practice, Visualisierung und KVP-Tafel, Nivellierung der Arbeitsauslastung (Heijunka), First-Defect-Stop (Jidoka)\n\nKrankenhäuser stehen unter einem starken wirtschaftlichen Druck. Die hohen Gesundheitskosten und auch der Wettbewerb der Krankenhäuser untereinander stellen eine hohe Belastung dar. Zunehmend werden Wege gesucht, wie Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei gleichbleibender Qualität verbessert und auch nicht effiziente Krankenhausprozesse optimiert werden können. Hier gilt es, Schwachstellen, wie
Zielsetzung
Seminarziele Sie haben einen umfassenden Einblick in das Thema Lean Hospital. Mit diesem Basiswissen können Sie in Ihrem eigenen Krankenhausbereich erste Lean-Hospital-Projekte beginnen und umsetzen. Sie verfügen über fundiertes Führungs-Know-how zum Thema Lean Leadership, um Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten zu können. Sie kennen Themen der effizienten Prozessführung sowie bew
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top