PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Geprüfte Fachkraft für Büromanagement mit vorbereitender Buchführung, Office, Lexware und Übungsfirma

Comhard GmbH

Beschreibung

Kursinhalte: Büromanagement mit MS Office inkl. Xpert Business-Zertifikat Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln: Lernen mit der Lernplattform Comhard ILIAS Umgang mit einzelnen Lernobjekten Apps zum Lernen Kommunikation im Büro: Deutsch – Formulieren im Geschäftsprozess Gesprächssituationen im Büro gestalten Büroorganisation mit XPert-Prüfung: Arbeitsraum- und Arbeitsplatzgestaltung Informationsverarbeitung und Office-Management Ordnen und Speichern von Informationen, Schriftgutverwaltung Protokollführung EDV im Büro mit XPert-Prüfung: Briefgestaltung nach DIN 5008 Computerschreiben Büroorganisation mit MS Outlook Geschäftsprozesse bearbeiten mit MS Excel Geschäftspräsentationen mit MS PowerPoint Geschäftsprozesse bearbeiten mit MS Word Sachbearbeiter/-in vorbereitende Buchführung mit MS Office, Lexware inkl. Xpert Business-Zertifikat Kaufmännisches Rechnen: Wiederholung, Training und Festigung der Grundrechenarten Kaufmännisches Rechnen in der Auftragsbearbeitung Kaufmännisches Rechnen im Einkauf Kaufmännisches Rechnen im Zahlungsverkehr und der Finanzierung Grundlagen der Finanzbuchführung (FIBU 1 Xpert): Grundlagen der Buchführung Organisation der Buchführung Bilanz, Inventur Bestandskonten, Erfolgskonten, Warenkonten Umsatzsteuer uvm. Vorbereitende Buchführung mit Lexware: Einführung in das Programm Lexware – Programmoberfläche, grundlegende Arbeitstechniken, Datensicherung, Daten ex- und importieren Einrichten des Mandanten Konten anlegen – Debitoren und Kreditorenkonten Auftragsbearbeitung mit Lexware – Vertiefung Stammdaten erfassen – Kunden, Lieferanten, Artikel Individuelle Anpassungen – Preisbearbeitung, Kundenrabatte, Preisstaffeln, Artikelbeschreibungen, Auftragspapiere gestalten Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen Vorbereitende Buchführung mit MS Excel Führen eines Kassenbuches in EXCEL Erstellen einer Rechnung in EXCEL Erstellen Rechnungseingangsübersicht mit EXCEL Überwachung des Zahlungseingangs Erstellen einer Inventarliste mit EXCEL MS Office Anwendungen in der kaufmännischen Sachbearbeitung Möglichkeiten des Datenaustausches: Kopieren, Verschieben, Einbetten: Verknüpfen von Daten aus verschiedenen MS Office-Anwendungen Hyperlinks in MS Office einsetzen Daten aus dem Internet für MS Office aufbereiten Schnittstellen zwischen MS Office und ERP-Software Lexware nutzen Praxisprojekt – Erstellen eines Geschäftsberichtes und der Präsentation unter Einbeziehung der in Lexware erfassten Daten Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma Kennenlernen der einzelnen Abteilungen der Übungsfirma Sandbox und deren Aufgaben: Assistent/in der Geschäftsführung Einkauf / Logistik Verkauf Finanzbuchführung / Personal Marketing / Entwicklung Im Ergebnis dieser Kennenlernphase legen die Teilnehmenden und Trainer drei Spezialisierungen (Abteilungen) fest, in denen das Wissen praxisorientiert erweitert und vertieft wird. Vertiefung in den einzelnen Abteilungen durch Jobrotation Bewerbung und Selbstvermarktung: Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen Kommunikation im Bewerbungsprozess\n\nIn unserer Weiterbildung erlangen Sie das Wissen, das Sie für die allgemeine Bürotätigkeit, die Auftragsbearbeitung, die Beschaffung und die Erledigung der laufenden Buchführung brauchen. Dabei erlernen Sie auch den Umgang mit kaufmännischer Software wie Microsoft Office und Lexware und verfestigen Ihre neu erworbenen Kenntnisse praktisch in unserer Übungsfirma Sandbox GmbH.
Zielsetzung
Geprüfte Fachkräfte für Büromanagement können u. a. eingesetzt werden als: Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in Kaufmännische Fachkraft Kaufmännische/-r Assistent/-in Vertriebsassistent/-in Bürokraft
Förderungsmöglichkeiten
Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Programm WeGebAU Rententräger Selbstzahler
Teilnahmevorraussetzungen
grundlegende PC-Kenntnisse mathematische Grundfertigkeiten und Freude am Umgang mit Zahlen Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens
Preishinweis
Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Programm WeGebAU Rententräger Selbstzahler
Top