PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit DATEV inkl. Xpert Business-Zertifikat

Comhard GmbH

Beschreibung

Kursinhalte: Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken: Lernfaktoren für ein lebenslanges Lernen Lernmethoden und Lernstrategien Einführung in Online-Lernformate Finanzbuchführung 1 – Grundlagen der Finanzbuchführung: Grundlagen der Buchführung, Grundlagen der Bilanz und Inventur, Organisation der Buchführung, Verbuchung aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten, Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben, Buchung von Personalkosten im Bruttolohnverfahren, Buchung der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland). Finanzbuchführung 2 – Aufbauwissen Finanzbuchführung: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, Jahresabschluss und Bilanzierungsgrundsätze, sachliche und zeitliche Abgrenzungen, Buchung der Umsatzsteuer bei Inlands- und Auslandsgeschäften, Umkehr der Steuerschuldnerschaft, geleistete und erhaltene Anzahlungen, allgemeine Bewertungsgrundsätze, Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens, Abschreibungen, Bildung und Auflösung des Investitionsabzugsbetrages, Ausweis des Eigenkapitals in der Bilanz, Rückstellungen, Bewertung von Verbindlichkeiten. Finanzbuchführung 3 – Finanzbuchführung mit DATEV Kanzlei Rechnungswesen: Beherrschung der Struktur und Systemlogik der DATEV-Buchungsprogramme, Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle, Erstellung eines Jahresabschlusses, Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und deren Interpretation. Finanzbuchführung 4 – DATEV für den Mittelstand: Kenntnis über die Komponenten des DATEV Mittelstandspakets, Verwaltung von Artikeln und Produkten, Erstellung und Verwaltung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen sowie Lieferscheinen, automatisches Buchen von Ausgangsrechnungen, Speicherung und Verwaltung von Dokumenten in der digitalen Ablage, Buchung von digitalen Eingangsrechnungen, Erstellung von Zahlungsvorschlägen, Management von Zahlungen, Banküberweisungen und Kontoauszügen, Buchung elektronischer Bankkontoumsätze, Erstellung und Verwaltung von Mahnungen. Excel – Anwendung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich: Datenimport aus DATEV Optimaler Aufbau von Tabellen Umgang mit den wichtigsten Formeln Sortieren und Filtern von Daten Auswerten von Daten mithilfe von Pivot-Tabellen Jobbörse und Bewerbung: Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen Kommunikation im Bewerbungsprozess\n\nKenntnisse der Finanzbuchführung verbunden mit soliden DATEV-Kenntnissen eröffnen Ihnen neue berufliche Perspektiven in Unternehmen der Industrie, des Handels und des Dienstleistungssektors.
Zielsetzung
Von den Grundlagen der Finanzbuchführung, über den Einsatz und die Handhabung gängiger Buchführungssoftware, bis hin zum Fachabschluss: Dieser Kurs vermittelt Ihnen aktuelles Wissen und qualifiziert Sie zur Übernahme von anspruchsvollen Fachaufgaben im Bereich der Finanzbuchhaltung.
Förderungsmöglichkeiten
Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Rententräger Selbstzahler
Teilnahmevorraussetzungen
kaufmännische Berufsausbildung oder langjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich von Vorteil gutes Zahlenverständnis Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens erfolgreiches Absolvieren eines Eignungstests Bestehen des Eignungstests der Comhard GmbH zur Überprüfung allgemeiner kaufmännischer Grundlagen
Preishinweis
Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Rententräger Selbstzahler
Top