PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 37.289,07 €*
Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in (HWK), Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik
bfw - Unternehmen für Bildung. Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) Schimmelbuschstraße 55, 40699 Erkrath
Beschreibung
„Klassische" Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik gehören zu den Arbeitsbereichen, in denen sich Kfz-Mechatroniker/-innen auskennen. Elektrische, elektronische und mechanische Systeme werden analysiert, Fehler und Störungen behoben und mit Hilfe computergestützter Mess- und Prüfsysteme nach deren Ursachen gesucht. Nach der Instandsetzung oder dem Umbau prüfen Kfz-Mechatroniker/-innen die Funktionen der Fahrzeuge und ihrer Teilsysteme und kontrollieren, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
Inhalte der Umschulung:
*Durchführen von Wartungs- und Servicearbeiten zum Funktions- und Werterhalt des Fahrzeugs.
*Tauschen von Bauteilen und Baugruppen nach den Vorgaben der Fahrzeughersteller.
*Ermitteln und beseitigen von Störungen an elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen.
*Planen von Arbeitsabläufen, um- und nachrüsten von Fahrzeugen.
*Beurteilen der Arbeitsergebnisse und prüfen, ob Herstellervorgaben eingehalten werden.
*Inspektionsarbeiten durchführen und ermitteln Zusatzarbeiten.
*Kundenaufklärung und Bedienungseinweisungen durchführen.
*Arbeiten mit modernsten Diagnosegeräten und Fehler in Datenbussystemen ermitteln.
*Fahrzeuge um Infotainment-Systeme erweitern.
*Prüfen und Instandsetzen von Hochvoltsystemen und Hybridfahrzeugen.
Ihr Kontakt in Oldenburg:
bfw – Unternehmen für Bildung.
Gerhard-Stalling-Straße 36
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 20974116
E-Mail: oldenburg-technik@bfw.de
www.bfw.de/oldenburg