Nicht BerufsbegleitendPreis: 5.280,00 €*

Aufstiegsfortbildung Geprüfte/-r Industriemeister/-in (IHK) Lebensmittel, Komplettkurs

bfw – Unternehmen für Bildung.

Beschreibung

Als Industriemeister/-in der Fachrichtung Lebensmittel steuern Sie Arbeitsprozesse in der Produktion von Nahrungs- und Genussmitteln, überwachen Fertigungsabläufe und stellen die Einsatzbereitschaft der Produktionsanlagen sowie die Qualität der Produkte sicher. Neben organisatorischen Aufgaben sind Sie für die Führung, Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter/-innen zuständig. Industriemeister/-innen sind qualifizierte industriell-technische Führungskräfte mit erweiterten und vertieften Kenntnissen der betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge. Sie sind befähigt und befugt, Aufgaben der betrieblichen Aus- und Weiterbildung wahrzunehmen (Ausbilderkompetenz). Industriemeister/-innen der Fachrichtung Lebensmittel finden Beschäftigung in Betrieben der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Inhalte der Weiterbildung: Wir bereiten wir Sie auf die Industriemeisterprüfung – Fachrichtung Lebensmittel der IHK vor. Alle drei Blöcke können separat gebucht werden. Block 1: Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation *Zusammenarbeit im Betrieb *Rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln *Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung *Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten Block 2: Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AdA-Schein) *Allgemeine Grundlagen der Berufs- und Arbeitspädagogik *Planung der Ausbildung in Ihrem Betrieb *Gestaltung der Arbeitsplätze für die Ausbildung *Gestaltung eines lernförderlichen Arbeitsumfelds *Anleitung von Gruppen *praktische Ausbildung der Auszubildenden *Abschluss der Ausbildung Block 3: Handlungsspezifische Qualifikation *Organisation *Technik *Führung und Personal Information für Berufstätige, Eltern und Risikogruppen: Dieser Kurs wird auch als berufsbegleitender Online-Kurs angeboten. Informieren Sie sich gern in unserer Bildungsstätte, wie Sie von zu Hause aus teilnehmen können. Ihr Kontakt in Osnabrück: bfw – Unternehmen für Bildung. Stüvenbrede 4 49084 Osnabrück Telefon: 0541 42750 E-Mail: osnabrueck@bfw.de www.bfw.de/osnabrueck
Teilnahmevorraussetzungen
-Eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Ernährungsberufe und ein Jahr einschlägige Berufspraxis oder, -eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis oder, -eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis. Die Überprüfung der Zulassung erfolgt durch das bfw und die IHK Osnabrück. Nach einer positiven Überprüfung der Anmeldeformulare für die Prüfung müssen die Anträge frühzeitig und fristgerecht eingereicht werden.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Prüfungsgebühr + Lernmittel (Die Höhe der Prüfungsgebühren richten sich nach dem aktuellen Gebührentarif der IHK Osnabrück.) Ratenzahlung möglich – bitte teilen Sie uns Ihren Ratenzahlungswunsch innerhalb des Buchungsformulars mit.
Top