Nicht Berufsbegleitend

Digitale Kompetenzen

bfw - Unternehmen für Bildung. Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) Schimmelbuschstraße 55, 40699 Erkrath

Beschreibung

Fest steht: Die Arbeitswelt verändert sich ständig weiter. Neue Herausforderungen aber auch neue Chancen entstehen. Vor diesem Hintergrund ist Weiterbildung besonders wichtig. Um für die zukünftigen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt gerüstet zu sein, liegt es auf dem ersten Blick nahe, digitale Kompetenzen zu stärken oder zu erlernen.  Im Rahmen unserer 2-wöchigen unsere Weiterbildung "Digitale Kompetenzen" erlernen Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Arbeitsprozessen. Dieses Grundgerüst können Sie dann direkt in Ihrem Beruf anwenden.  Sie lernen u.a. Ihre Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt mittels einer Stärken-/Schwächenanalyse einzuschätzen, EDV-Basics, Themen zum Datenschutz und zur Datensicherheit, Digitale Produktionssteuerung, die Digitale technische Dokumentation, Digitales Wissensmanagement und Methoden zum Thema Teamwork. Optional ist ein Praktikum, um Ihre Fähigkeiten in der Praxis zu erproben. Ihr Kontakt in Hildesheim: bfw – Unternehmen für Bildung. Bismarckstraße 6 31135 Hildesheim Telefon: 05121 1021-396 E-Mail: hildesheim@bfw.de www.bfw.de/hildesheim
Teilnahmevorraussetzungen
-Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), -Aufgeschlossenheit für Themen der Digitalisierung, -Berufsabschluss, zumindest aber erste Berufserfah­rung im gewerblich-technischen, kaufmännischen oder Dienstleistungsbereich.
Preishinweis
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich.
Top