PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Mechatroniker/-in (HK), Vorbereitung auf die Externenprüfung
bfw - Unternehmen für Bildung. Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) Schimmelbuschstraße 55, 40699 Erkrath
Beschreibung
Der Beruf des Mechatronikers ist ein Allrounder mit vielen möglichen Arbeitsgebieten von der Mechanik über Elektronik bis zur IT- und robotergesteuerten Fertigung. Die Vielfältigkeit in der Industrie bietet ein so weites Beschäftigungsfeld, wie es das in kaum einen anderen Beruf gibt. Das Spektrum reicht von der Produktion einfacher Bauteile in Kleinstmaschinen oder auch ganzen Produktionsstraßen über das Verändern bestehender Maschinen und Geräte bis hin zur Wartung. Die Veränderung der Arbeitsabläufe durch mobile Industrieroboter und die Weiterentwicklungen in der Elektromobilität sind ebenfalls Themen, die dem Mechatroniker spannende und zukunftsträchtige Betätigungsfelder eröffnen. Die Inhalte richten sich nach den Vorgaben des Rahmenlehrplanes für Mechatroniker/-innen.
Einzelne Inhalte:
*Betriebliche und technische Kommunikation
*Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
*Qualitätsmanagement
*Installieren elektrischer Baugruppen
*Messen und prüfen elektrischer Größen
*Aufbau von Steuerungen
*Manuelle und maschinelle Metallbearbeitung
*Montage von Baugruppen und Komponenten
*Programmieren mechatronischer Systeme
*Prüfen, einstellen und bedienen
*Installieren und testen von Hard- und Software
Vorbereitung auf die Externenprüfung
Wer in der heutigen Arbeitswelt eine langfristige Perspektive sucht, braucht als Grundvoraussetzung einen Berufsabschluss. Dieser ist nicht nur für das berufliches Fortkommen wichtig – auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit höherer Qualifikation ab und die Verdienstmöglichkeiten erhöhen sich deutlich.
Die Externenprüfung bietet Berufspraktikern die Chance, auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss nachzuholen. Im Vorbereitungskurs werden fachtheoretische Inhalte des Berufsbildes gelehrt und die Teilnehmenden gezielt für die IHK-, HK- oder HWK-Abschlussprüfung vorbereitet. Die Kurse finden als Vollzeitkurs (Dauer ca. 6 Monate) statt oder sind berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar.
Ihr Kontakt in Hamburg:
bfw – Unternehmen für Bildung.
Ausschläger Billdeich 18
20539 Hamburg
Telefon: 040 78856-217
E-Mail: metall.hamburg@bfw.de
www.bfw.de/hamburg