PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 10.990,00 €*

Musiktherapie

campusnaturalis GmbH

Beschreibung

Musik als Medizin Obwohl Musik schon in frühen Kulturen mit Wohlbefinden und Heilung verbunden war, hat sich die Musiktherapie erst in den letzten Jahrzehnten etabliert. Ausgebildete Musiktherapeut\*innen setzen gezielt Klänge und Töne ein, um die seelische, körperliche und geistige Gesundheit wiederherzustellen. Das Wohlbefinden wird innerhalb der pädagogisch-therapeutischen Beziehung erhalten und gefördert. Das macht die Musiktherapie-Ausbildung heute neben den klassischen Psychologie-Studiengängen zu einem wichtigen Bestandteil im Feld. Was ist das Besondere an der Musiktherapie? Während des Klangerlebens erfahren Musizierende und psychotherapeutische Klient\*innen die heilende Wirkung der Musik. Bereits in der Ausbildung im Bereich der Musiktherapie setzen wir auf diese altbewährten Techniken. Ob alleine oder in Interaktion – der musische Ausdruck ist immer auch eine Frage des empathischen Umgangs mit dem eigenen Selbst und unserer Umwelt. Im gemeinsamen Klang erlebt sich der Einzelne im Sozialen und kann so wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Spüren Sie in der Musik, was Veränderung bewirken kann. Durch den Prozess des musischen Erlebens kommt der Mensch, indem er sich kreativ ausdrücken kann, mit seinen Möglichkeiten und deren Umsetzung im Leben in Kontakt. Als Heilpraktiker\*in für Musiktherapie können Sie diese Prozesse gezielt für sich und mit Ihre Mitmenschen einsetzen. Praxisorientierte Ausbildung in der Musiktherapie Die Ausbildung in der Musiktherapie ist tiefenpsychologisch fundiert. Ihr Schwerpunkt liegt im kreativ-musischen Prozess. Sie orientiert sich an der Lehre C.G. Jungs sowie interdisziplinären Methoden der kreativen Verfahren. Die Musiktherapie arbeitet vor allem mit leicht zu erlernenden Instrumenten sowie der Stimme. Begleitend werden immer auch andere kreative Methoden aus der Malerei, dem Tanz, dem Theater und der Sprache mit einbezogen. Der Fachbereich der Ausbildung in der Musiktherapie ist dabei klar praxisorientiert. Sie findet in enger Wechselwirkung zu verschiedenen Wissenschaftsbereichen statt. Wie werde ich Musiktherapeut bzw. Musiktherapeutin? Um Musiktherapeut\*in (kreative Basisausbildung und Fachvertiefung Musik zzgl. Heilpraktiker für Psychotherapie) zu werden, müssen Sie mit einer Ausbildungsdauer von etwa 1,5 - 2 Jahren rechnen. In der Studiengebühr in Höhe von 10.990,00 € für die komplette Ausbildung zum Musiktherapeuten bzw. zur Musiktherapeutin sind alle Lernmittel, Fachbücher, Reader und alle mündlichen und schriftlichen Prüfungen enthalten. An der campus naturalis AKADEMIE können Sie die Ausbildung in der Musiktherapie an unseren Standorten in Berlin, in Essen, in Frankfurt, in Hamburg, in Leipzig und in München ebenfalls berufsbegleitend absolvieren. Sie haben noch Fragen zur Ausbildung? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie diese Summe stemmen können? Dann informieren Sie sich über unsere Förderungen gerne auch im individuellen Beratungsgespräch mit unseren Bildungsberater\*innen.
Zielsetzung
Musiktherapeut*innen arbeiten in sozialen Einrichtungen und Zentren, in der Heilpädagogik, in integrativen Einrichtungen, innerhalb der musika- lischen Früherziehung, in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, ambulanten Praxen und im offenen Studio. Sie trefffen dabei auf verschiedenste Zielgruppen.
Teilnahmevorraussetzungen
•Beratungsgespräch•Mindestalter von 25 Jahren•Kennntisse eines Instruments•Teilnahme an der jährlichen Vernissage
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Alle Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten
Top