PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 3.350,00 €*

Mentaltraining

campusnaturalis GmbH

Beschreibung

Ursprünglich bezeichnete Mentaltraining eine Trainingsmethode zur Optimierung sportlicher Bewegungsabläufe. In der sportlichen Praxis scheitern jedoch eine noch so klare kognitive Bewegungsvorstellung und ein noch so gut verstandenes taktisches Konzept, wenn gleichzeitig eine durch Verunsicherung und Angst geprägte emotionale Grundstimmung die mentalen Prozesse beeinträchtigt. Mentaltraining bietet Übungen und Techniken an, welche die kognitiven Fähigkeiten fördern, erweitern oder erhalten sollen. Solche Methoden sind auch bekannt als „Gehirntraining“, „Gehirnjogging“ und „Brain-Gym“. Teil vieler Mentaltrainings sind Visualisierungsübungen im Entspannungszustand – dem sog. Alpha-Zustand -, welche die Konzentration, Kreativität sowie eine positive Auseinandersetzung mit den eigenen Zielen bewirken. Inzwischen werden eine Reihe von psychologischen Methoden als Mentaltraining, mentales Training oder auch Mentalcoaching bezeichnet. Mentaltraining arbeitet lösungsorientiert und ist auf die spezielle Situation, in der sich die Person befindet, zugeschnitten. Es ist keine Psychotherapie, d.h. es bearbeitet keine Verletzungen und Blockaden, die im Zusammenhang mit Kindheitserlebnissen stehen. • Mentaltrainer\*innen begleiten Menschen auf dem Weg zu einem bestimmten Ziel und unterstützen sie darin, dieses Ziel mit den eigenen Ressourcen zu erreichen oder neue zu erlernen. Dabei können Denk- oder in einem gewissen Rahmen auch Gefühls-Blockaden bewusstgemacht und mittels ausgewählter Techniken überwunden werden. • Mentaltraining ist Hilfe zur Selbsthilfe, was bedeutet, dass Klient\*innen das nötige Handwerkszeug (z. B. in Form von Übungen) an die Hand bekommen, um sich selbst zu unterstützen. • Mentaltrainer\*innen geben Feedback, ändern oder passen die Übungen den Bedürfnissen der Klienten und Klientinnen an. In dieser Ausbildung bekommen Sie unterschiedliche psychologische Konzepte und Methoden, die im Mentaltraining eingesetzt werden können, an die Hand und erhalten zudem die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und Ihre eigenen Ziele bewusst, klar und professionell umzusetzen.
Zielsetzung
Die Aus- und Weiterbildung eignet sich hervorragend als Grundlage des Coachings mit Einzelpersonen oder Gruppen in professionellen Kontexten. Mentaltrainer*innen organisieren außerdem Trainings für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, aber auch für Sportler*innen oder Künstler*innen, die durch Mentaltechniken und Coaching-Methoden ihre Ziele effizienter und leichter erreichen.
Teilnahmevorraussetzungen
Beratungsgespräch
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Alle Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten
Top