Beschreibung
Inhalte
Elektrische Grundgrößen wie Strom, Spannung und Widerstand
# Das Ohmsche Gesetz
Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
# Messinstrumente und deren praktische Anwendung
Vermeidbare und unvermeidliche Messfehler
# Elektrische Leistung, elektrische Arbeit
Unterschied einer Gleich- und Wechselspannung
# Sicherheit im elektrischen Stromkreis nach DIN VDE 0105-100:
Anwendung der fünf Sicherheitsregeln
Normen und Sicherheitsbestimmungen
# Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
Praxis-Workshop
Rücksetzen ausgelöster Schutzeinrichtungen
# Umgang mit Vielfachmess- und Prüfgeräten
Prüfen nach DIN VDE 0100 - 600, DIN VDE 0100 - 701, DIN VDE 0100 - 702,
# Umgang mit Werkzeugen und Leitungen
400-Volt Drehstrommotoren
# Leuchtmittel auswechseln
Installationsschaltungen
# Lesen einfacher elektrischer Schaltpläne
Gerätekunde: Hauptschalter, Not-Aus-Einrichtung, Schütze, Relais, Sensoren, Aktoren
Strom, Spannung und Widerstand sind abstrakte Begriffe, der Bezug zu Maschinen und Anlagen ist nur schwierig herzustellen.
Betriebliche Anforderungen verlangen einen flexiblen Einsatz des Betriebspersonals.
Vor diesem Hintergrund werden auch elektrotechnische Arbeiten von fachfremdem Personal erwartet.
Hinweis zum Ablauf
Weiterführendes Bildungsangebot:
eRefresh -Elektrotechnische Wiederholungsunterweisung
Zielgruppe
Basiswissen Elektrotechnik für fachfremdes Personal
Zielsetzung
Nach diesem Seminar haben die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis der Elektrotechnik.
Sie kennen die wichtigen Bauelemente, deren Funktion sowie elektrotechnische Zusammenhänge.
Außerdem lernen sie alles Notwendige über möglichen Gefahren und das richtige Verhalten bei einem elektrotechnischen Unfall.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Fünftägiger EuP-Kurs:
mit Workshop an elektrischen Anlagen und Komponenten.
Vermittlung der notwendigen Fachkunde mit abschließender Wissensüberprüfung.
Mit erfolgreicher Prüfung kann der Teilnehmer vom Unternehmen zur elektrotechnisch unterwiesenen Person bestellt werden.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Wir sind als gemeinnütziges Unternehmen von der Umsatzsteuer befreit und daher zum Ausweisen von Vorsteuer nicht berechtigt.