PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.040,00 €*

Fachkraft für 3D-Drucktechnologien (IHK)

IHK-Akademie Koblenz e.V. IHK-Akademie Koblenz e.V. Josef-Görres-Platz 19,

Beschreibung

Modul 1: Einführung in den 3D-Druck - Grundlagen 3D Druck und additive Fertigung - Einführung in additive Produktionstechnologien - Technologie und Material - Produktentwicklung mit 3D-Druckern - Arbeitssicherheit und Peripherie Modul 2: 3D-Daten - Downloaden - Scannen - Designen - Daten reparieren - Daten aufbereiten Modul 3: Design für 3D Druck - Kennenlernen von Regeln und Richtlinien beim Design für 3D-Druck Modul 4: Nachbereitung/ Post processing - Materialspezifische Nachbearbeitung - Kunststoffe - Materialspezifische Nachbearbeitung - Metalle Modul 5: Erstellung von3D-Projekten - Erste Erstellung eines komplexen 3D-Bauteils mit fachlicher Unterstützung\n\nFachkraft für 3D-Drucktechnologien (IHK)
Förderungsmöglichkeiten
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über denQualiScheckRheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte im Wohnsitz Rheinland-Pfalz.Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr einen Teil der Weiterbildungsmaßnahme (bis zu 1.500,00€).Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.Damit Sie schnell erfahren, ob der QualiScheck in ihrem Falle passt, können Sie einen Vorab-Check durchführen unter:Detaillierte Informationen, sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter: Förderprogramm Betriebliche WeiterbildungDer Europäische Sozialfonds und das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz unterstützen privatrechtliche Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz bei der Finanzierung von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen mit bis zu 30.000,00 € pro Kalenderjahr. Weitere Informationen, einen Vorab-Check und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie unter:
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. wie angegeben
Top