Beschreibung
Der Kurs erläutert Fachwissen zur Testplanung und -durchführung sowie verschiedenen Arten von Testwerkzeugen. Du lernst statistische und dynamische Tests wie beispielsweise das Black- oder Whitebox Verfahren kennen. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Hinweis zum Ablauf
Dank der nach AZAV zertifizierten Videotechnik alfaview® können alle unsere Kurse mit dem eigenen Computer von zuhause aus besucht werden.
Falls dir die räumlichen und technischen Voraussetzungen eine Teilnahme im Homeoffice nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Zielgruppe
Projektmanager:innen, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanager:innen, Business Analysts, Software-Entwickler:innen, App-Entwickler:innen und IT-Fachleute.
Zielsetzung
Du beherrschst grundlegende Kenntnisse des Softwaretestens, bist mit den verschiedenen Testverfahren vertraut und kannst aussagekräftige Reviews erstellen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat „ISTQB® Certified Tester Foundation Level" und alfatraining-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Teilnahmevorraussetzungen
Dieser Lehrgang setzt Kenntnisse in der Softwareprogrammierung voraus.
Preishinweis
auf Anfrage, Förderung möglich