Der Kurs zeigt die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des SEM Managements: Nach einer Einführung in die wichtigsten Kenntnisse mit HTML, CSS und WordPress wird fundiertes Wissen im Bereich Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing/SEM) und Web Analytics vermittelt. Besonders die Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit Google- Suchanfragen und Google-Ads-Kampagnen steht hierbei im Fokus. Außerdem weißt du, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld Anwendung findet.
Hinweis zum Ablauf
Didaktisches Konzept
Deine Dozierenden sind sowohl fachlich als auch didaktisch hoch qualifiziert und werden dich vom ersten bis zum letzten Tag unterrichten (kein Selbstlernsystem).
Du lernst in effektiven Kleingruppen. Die Kurse bestehen in der Regel aus 6 bis 25 Teilnehmenden. Der allgemeine Unterricht wird in allen Kursmodulen durch zahlreiche praxisbezogene Übungen ergänzt. Die Übungsphase ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts, denn in dieser Zeit verarbeitest du das neu Erlernte und erlangst Sicherheit und Routine in der Anwendung. Im letzten Abschnitt des Lehrgangs findet eine Projektarbeit, eine Fallstudie oder eine Abschlussprüfung statt.
Virtueller Klassenraum alfaview®
Der Unterricht findet über die moderne Videotechnik alfaview® statt - entweder bequem von zu Hause oder bei uns im Bildungszentrum. Über alfaview® kann sich der gesamte Kurs face-to-face sehen, in lippensynchroner Sprachqualität miteinander kommunizieren und an gemeinsamen Projekten arbeiten. Du kannst selbstverständlich auch deine zugeschalteten Trainer:innen jederzeit live sehen, mit diesen sprechen und du wirst während der gesamten Kursdauer von deinen Dozierenden in Echtzeit unterrichtet. Der Unterricht ist kein E-Learning, sondern echter Live-Präsenzunterricht über Videotechnik.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich vor allem an Personen aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Social Media oder Business Administration.
Zielsetzung
Nach dem Lehrgang beherrschst du fundierte Grundlagenkenntnisse im Bereich Webdesign und Contentmanagement. Du bist in der Lage, Online-Kampagnen zu erstellen und die Auffindbarkeit Ihrer Webseite in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie z. B. Google, Bing oder Yahoo zu erhöhen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat „SEM Manager:in"
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Preishinweis
auf Anfrage, Förderung möglich