Nicht BerufsbegleitendPreis: 1.160,00 €

Aufwandsschätzung von Software-Projekten

TAE - Technische Akademie Esslingen Technische Akademie Esslingen - TAE An der Akademie 5, 73760 Ostfildern

Beschreibung

Methoden, Beispiele, Übungen
Aufwandsschätzungen sind Grundlage jeder guten Planung und Angebotskalkulation von Softwareprojekten (auch bei agilen!). Umfang, Kosten und Zeit bestimmen die Projektmachbarkeit und damit den Projekterfolg. Fundierte Schätzungen vor, zu und während der Projektlaufzeit vermeiden unliebsame Überraschungen bezüglich Kosten- und Terminüberschreitungen. In diesem Seminar erhalten Sie sowohl einen Überblick über einfache Daumenregeln und Basismethoden (?die Kunst der Schätzung?) als auch eine Einführung in komplexe, analytische Modelle und Methoden zur Aufwandsschätzung (?die Wissenschaft der Schätzung?). Sie lernen anhand von vielen Beispielen (auch für agile Methoden wie SCRUM). Sie lernen Methoden und Werkzeuge für alle Arten von Softwareprojekten sowie deren Vor- und Nachteile kennen. Sie lernen u.a. kennen: parametrische Schätzungen, Function Point, COCOMO-Verfahren, Expertenschätzung, Planungspoker ? auch ?Quick Wins? werden an die Hand gegeben. Welche Schätzmethode taugt für welches Projektvorgehensmodell (Wasserfall, V, iterativ, agil, ...)? Wie können Ergebnisse intern mit Management und extern zwischen Kunde und Lieferant verhandelt werden. Sie lernen Schätzungen und cost-to-complete zu ?managen?. HINWEIS Mitglieder des Bundesverbands Medizinischer Informatiker (BVMI) erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top