Nicht BerufsbegleitendPreis: 1.400,00 €

Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung

TAE - Technische Akademie Esslingen Technische Akademie Esslingen - TAE An der Akademie 5, 73760 Ostfildern

Beschreibung

Qualitätsbegriff ? Planung und Messbarkeit von Qualität ? Best Practice
In der Softwareentwicklung und Systementwicklung ist Qualität und Qualitätssicherung der Schlüssel für Kundenzufriedenheit. Diese wiederum ist Voraussetzung für Kundenbindung, effektive Aufwandskontrolle und -planung sowie ein essenzieller Bestandteil fachlicher Expertise. Das gilt für schnelllebige Individualprojekte genauso wie für langjährige Produktentwicklungen. Aber was ist Qualität? Wie kann man sie messen, verbessern, sichern und in den Prozessen leben, ohne dass es zur Last wird? Im Seminar werden diese Fragen unter anderem in Fallbeispielen gemeinsam erarbeitet. Neben den Fundamenten des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung werden auch Team-Aufbau/-Interaktion und Prozessgestaltung sowie die für die unmittelbare Qualitätssicherung in der Entwicklung relevanten Methoden, Prozesse und Werkzeuge behandelt. Ziel des Seminars ist, eine ganzheitliche Qualitätssicherung im Rahmen eines wirkungsvollen Qualitätsmanagements herauszuarbeiten, in dem der Mensch im Zentrum steht. Denn: Qualität beginnt in den Köpfen. Den Teilnehmern wird ein qualitätsorientiertes Entwicklungs- und Testvorgehen und Best Practices vermittelt. Es werden unterschiedliche Vorgehensmodelle der Entwicklung (z.B. agil, Projektbetrieb, Produktentwicklung etc.) vorgestellt und mit einer effektiven und effizienten Qualitätssicherung in Einklang gebracht. Der Fokus liegt dabei auf den unterschiedlichen Akteuren und Team-Konstellationen, die im Rahmen der QS zusammengebracht werden müssen.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top