Nicht BerufsbegleitendPreis: 590,00 €

Best Practice-Lösungen im Grünflächenmanagement

TAE - Technische Akademie Esslingen Technische Akademie Esslingen - TAE An der Akademie 5, 73760 Ostfildern

Beschreibung

Kommunale Grünflächen effizient und nachhaltig pflegen und unterhalten
In dem eintägigen Seminar und Workshop werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau eines effizienten Grünflächenmanagements für Kommunen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Qualitätssicherung (Pflegekategorien, Jahrespflegepläne, Pflegehandbücher) sowie der Revitalisierung und ökologischen Aufwertung bestehender Grünanlagen. Best Practice-Beispiele zu den Themen Effizienz und Biodiversität in der Grünpflege, Umgang mit dem Klimawandel sowie Gruppenarbeiten machen die Veranstaltung zu einem erlebnisreichen Tag. In dem Seminar werden Sie geschult, wie Sie mit einer strukturierten Vorgehensweise eine qualitäts- und kostenbewusste Steuerung, Pflege und Unterhaltung von Grünflächen betreiben können. Sie bekommen umfassende Kenntnisse zu > den wesentlichen Bestandteilen eines effizienten Grünflächenmanagements > der Qualitätssicherung im Grün > der Begutachtung und klimagerechten Revitalisierung von Grünanlagen im Bestand > der Erstellung von Jahrespflegeplänen als Basis für die Grünflächenunterhaltung > den Grundsätzen naturnaher Gestaltung Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Stadtplanung anerkannt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top