PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 240,00 €*

Erfolgreiche Mitarbeiterführung ohne Vorgesetztenfuktion - Webinar

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Neuer Graben, 49074 Osnabrück

Beschreibung

Infolge der zunehmenden Etablierung von Projektteams innerhalb eines Unternehmens, welche - neben der eigentlichen Arbeit als Fach- bzw. Führungskraft - die Kapazitäten jedes Einzelnen zunehmend binden, müssen Mitarbeiter lernen an Durchschlagskraft zu gewinnen und das ohne disziplinarische Handhabemöglichkeiten. Um den Schritt zum anerkannten Team- bzw. Projektleiter zu meistern, gilt es nicht nur, im eigenen Auftreten an Autorität zu gewinnen, sondern auch die Steuerungs-, Kommunikations- sowie Moderationskompetenz als sogenannte laterale Führungskraft zu steigern. Denn Mitarbeiter, für welche Projektarbeit eine notwendige, aber nicht immer geliebte Zusatzaufgabe neben ihrer Kerntätigkeit darstellt, wollen erst einmalüberzeugt und nachhaltig motiviert werden. In diesem**Webinar**erhalten die Teilnehmer wichtige Grundsätze und Voraussetzungen für eine wirksame Führung ohne Vorgesetztenfunktion. Gleichzeitig erfahren sie, wie sie kritischen Situationen bzw. Konflikten mit einzelnen Teammitgliedern bzw. ganzen Projektteams konstruktiv begegnen und diese auflösen können.Die Teilnehmer werden mit der Rollenvielfalt als laterale Führungskraft vertraut gemacht und lernen mögliche Rollenkonflikte rechtzeitig zu erkennen und mit diesen souverän umzugehen. Darüber hinaus wird ihre dialogorientierte und dominanzfreie Gesprächs- und Mitarbeiterführungskompetenz gestärkt.  
Inhalte:
* Laterale Führung: Grundlagen und Herausforderungen * Führung im Spannungsfeld von Projekt und Linienarbeit sowie Kollegialität und Autorität * Mitarbeiter-/Motivationstypen und stilgerechte Führung * Nachhaltige Teamsteuerung und Motivation * Kooperative Entscheidungsfindung in Projektteams * Richtiger Umgang mit Unsicherheiten, Konflikten und Widerständen * Zentrale Rollen als laterale Führungskraft * Besprechung bzw. Simulation eigener Fall-/Praxisbeispiele  
Praktische Durchführung
Einige Tage vor dem Termin des gebuchten Webinars erhalten die Teilnehmer einen„Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können nach Bedarf ausdruckt werden, um sich während des Webinars direkt Notizen zu machen. Es muss keine Software installiert werden, sondern lediglich eine„exe-Datei“ zur Einwahl in den virtuellen Seminarraum bestätigt werden. Mit den Seminarunterlagen erhalten die Teilnehmer eine Bedienungsanleitung für einen einfachen und schnellen Zugang in den virtuellen Seminarraum.  
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldedaten an den Dozenten weitergeleitet werden, damit zu Beginn des Webinars die Anwesenheit erfasst werden kann.
Klauseln für alle Transportarten („multimodaler“ Transport)
\n\nIn diesem **Webinar** erhalten die Teilnehmer wichtige Grundsätze und Voraussetzungen für eine wirksame Führung ohne Vorgesetztenfunktion. Gleichzeitig erfahren sie, wie sie kritischen Situationen bzw. Konflikten mit einzelnen Teammitgliedern bzw. ganzen Projektteams konstruktiv begegnen und diese auflösen können.Die Teilnehmer werden mit der Rollenvielfalt als laterale Führungskraft vertraut gemacht und lernen mögliche Rollenkonflikte rechtzeitig zu erkennen und mit diesen souverän umzugehen. Darüber hinaus wird ihre dialogorientierte und dominanzfreie Gesprächs- und Mitarbeiterführungskompetenz gestärkt.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. Tagungsunterlagen. Bitte erst nach Erhalt der Rechnungüberweisen!
Top