PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 560,00 €

Workshop: Die erfolgreiche Führungskraft III

IHK Rhein-Neckar IHK Rhein-Neckar - Standort Mannheim L 1 , 2, 68168 Mannheim

Beschreibung

Workshopinhalt
Die fortschreitende digitale Arbeitswelt, flexible Arbeitszeiten und verteilte Arbeitsorte oder die technikaffinen Generationen führen zu gravierenden Veränderungen bzgl. der Anforderungen an die Führungskraft. Die„Eigenarten“ der Generation XYZ bzw. die„Digital Natives“ erfordern zukunftsfähige Führungsstile und Formen der Arbeitsorganisation, welche den neuen Anforderungen gerecht werden. Die damit verbundene Gestaltung einer weiterhin verbindlichen Kommunikation ist ein weiterer Aspekt, welcher berücksichtigt werden muss. Der Transfer in Ihren Führungsalltag wird durch Ihre eigenen Praxisbeispiele untermauert und durch Beispiele aus der Praxis unterstützt.
Führung 4.0
* Grundlagen, Herausforderungen und Chancen, Auswirkungen auf Führungsstil und– kultur  **Generation XYZ&„Digital Natives“** * Verhaltensweisen, Erwartungen, Einstellungen und Werte. Erfolgreiche Integration im Unternehmen  **Organisations- und Arbeitsformen** * Selbstorganisierte Teams: Agile Methoden und Führungsinstrumente, agiles Arbeiten und die agile Organisation, Rollenkompetenz statt Stellenbeschreibung * Virtuelle Teams: Kennzeichen, Formen der virtuellen Zusammenarbeit, Besonderheiten der Führung auf Distanz, Erfolgsfaktoren **Lernziel** Ziel des Workshops ist es, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu verstehen, zu meistern und den eigenen Führungsstil zu schärfen. **Seminarnutzen** In diesem Workshop werden Sie professionell an Ihre Führungsaufgabe herangeführt und vertiefen Ihre bisherige Führungserfahrung hinsichtlich neuer Mitarbeitergenerationen. **Methodik** Theorie und Praxis,Übungen, Workshop-/Coaching-Anteile und Fallbeispiele bereiten Sie umfassend auf die neue Aufgabe vor, bzw. unterstützen Sie in der Umstellungsphase. Durch die kleine Gruppe haben Sie die Chance auch Ihre ganz persönlichen Stärken herauszufinden und ihr Handlungsspektrum zu erweitern. Neue Führungsansätze und bewährte wissenschaftlich fundierte Arbeitsmethoden runden damit Ihr Profil ab. **Ihr Dozent** Jürgen Heßdörfer ist seitüber 25 Jahre in der Praxis als Interim Manager (DDIM), Vertriebsdirektor und General Manager in der Software, Telekommunikations- und IT-Branche tätig. Mit mehr als 14 Jahren Erfahrung als Coach der Wirtschaft (IHK) unterstützt er erfolgreich bei der Umsetzung von Veränderungen mit Führungskräften und Unternehmen verschiedenster Branchen. **Hinweise:** * Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnahme vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden[Online-Fragebogen](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung_channel/angebot/fragebogen-vorbereitung-weiterbildung/3483106#page)aus. * Zu dieser Workshopreihe gibt es auch noch weitere Formate:[Die erfolgreiche Führungskraft I](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung_channel/angebot/Seminare/anforderungen-moderne-arbeitswelt/demografiefeste-arbeitswelt/erfolgreiche-fuehrungskraft1/4170360)und[Die erfolgreiche Führungskraft II](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/System/Veranstaltungen/erfolgreiche-fuehrungskraft2/4170470). * Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie[Mitarbeiterführung](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung_channel/angebot/Seminare/Seminare_Mitarbeiterfuehrung). \n\nFortsetzend auf„Die erfolgreiche Führungskraft I und II“ beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit den Herausforderungen von„Führung 4.0“.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top