Beschreibung
**Webinarinhalt**Der Lehrgang umfasst insgesamt 52 Lehrgangsstunden bestehend aus 6 Modulen sowie einer begleitenden Selbstlernphase (Zeitaufwand ca. 10 Stunden). **[Podcast](https://soundcloud.com/dihkbildungsgmbh/folge-13-ihk-neues-lernen-lean-management-dihk-bildungs-gmbh)zum Lehrgang.****Modul 1: Grundlagen des Lean Managements*** "Lean Thinking"
* Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Implementierung
**Modul 2: Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen*** Die eigenen Mitarbeiter mobilisieren
* Arbeitsplatz-Coaching mit dem Kreidekreis
* 5S-Methode
**Modul 3: Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse*** Fokus Effizienz: Identifizierung unnötiger Bewegungen und Besprechungsroutinen
Modul 4: Problemlösungszyklus und Problemlösungsmethoden
* Probleme systemtisch lösen
* Workshops richtig vorbereiten
* Werkzeuge zur Fehlervermittlung, -analyse und -vermeidung
Modul 5: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
* Zielorientierung: Zusammenhänge zwischen Lean, KVP und Kata
* A3-Report-Aufbau
**Modul 6: Shopfloor Management und Office Management*** Anwenden von Führungsinstrumenten im Lean Team Management
* Moderation und Kommunikation in Workshops
* Umgang mit Konflikten
**Webinarnutzen**Sie lernen:* Instrumente und Methoden des Lean Managements durch erweiterte Kommunikations- und Führungskompetenz in der Praxis anzuwenden
* Förderung von Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team
* Entwicklung von ergonomischem und effizientem Arbeiten
* Erkennung von Einsparungspotential bei Ressourcen
Leistungsnachweis (Multiple-Choice-Test)
Der Lehrgang schließt mit einem Abschlusstest, besteht aus ca. 40 Multiple-Choice-Fragen ab.
IHK-Zertifikat
Vorraussetzung für den Erhalt des Zertifikats"Beauftragter für Lean Management (IHK)"sind die 80-prozentige Anwesenheit und das Bestehen des Abschlusstests.
Technische Voraussetzungen
* PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8
* Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
* Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps Upstream
* Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z.B. Chrome, Edge, Firefox)
Hinweise
* Das Webinar wirdüber die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagenübermittelt die IHK, Name, Anschrift und Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung von technischen Fragenübermittelt.
* Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorien[Nachhaltigkeit](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung-channel/angebot/seminare/nachhaltigkeit)und [Produktion& Logistik](https://www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/weiterbildung-channel/angebot/seminare/produktion-logistik).
\n\nKonsequente Kundenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung, das ist die Idee des Lean Managements. Lernen Sie in unserem Zertifikatslehrgang das grundlegende Know-how und werden Sie zum Beauftragten für Lean Management.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.