PräsenzBerufsbegleitendPreis: 4.990,00 €*
Geprüfte Fachwirte im E-Commerce (IHK) - Webinar
IHK Rhein-Neckar IHK Rhein-Neckar - Standort Mannheim L 1 , 2, 68168 Mannheim
Beschreibung
Fachwirte im E-Commerce verfügenüber erweiterte Kenntnisse in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen und vertreiben eigenständig und verantworlcih online Waren oder Dienstleistungen. Sieübernehmen die Planung, Führung, Organisation, Steuerung und Kontrolle handels- und dienstleistungsspezifischer Aufgaben und Online-Prozesse unter Nutzung moderner betriebs- und personalwirtschaftlicher Instrumente.
In diesem Webinar werden die Teilnehmer auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/-in im E-Commerce vorbereitet. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen.
Der Lehrgang orientiert sich an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben. Die Prüfung können Sie bei Ihrer IHK vor Ort ablegen.
Seminarprogramm
Lern- und Arbeitsmethodik
Handlungsbereiche
Entwickeln von Strategien für den E-Commerce
Gestalten von Prozessen im E-Commerce
Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce
Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Führen von internen und externen Partnern
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Organisatorische Informationen
Falls Sie an einem Termin verhindert sind, ist das kein Problem. Alle Termine werden aufgezeichnet und zum Nacharbeiten auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Hinweise:
Der Online-Lehrgang wirdüber die E-Learningplattform didaris bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagenübermittelt die IHK, Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragenübermittelt.
Wir empfehlen, vor Beginn des Lehrgangs prüfen zu lassen, ob Sie die Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung erfüllen.
Informieren Sie sich zur Fortbildungsprüfung.
Finden Sie weitere Anbieter zur beruflichen Weiterbildung.
Kann ich finanziell vom Aufstiegs-BAföG profitieren?
InhalteDer Kurs orientiert sich an der aktuellen Prüfungsordnung vom 05.12.2019. und dem darauf beruhenden Rahmenplan des DIHK. Teilnehmer werden auf alle Prüfungsteile der Fortbildung vorbereitet.ZulassungsvoraussetzungenZur Prüfung können Sie zugelassen werden, wenn Sie Folgendes nachweisen können:• eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens einjährige Berufspraxis oder• eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens zweijährige Berufspraxis oder• den Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder• eine mindestens fünfjährige Berufspraxis oder• durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.Kurstermine / AblaufKurs: 05.10.22 - 08.02.24Kurspreis: 4.990€ (von der USt. befreit)Weitere Informationen
Fachwirte im E-Commerce verfügenüber erweiterte Kenntnisse in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen und vertreiben eigenständig und verantwortlich online Waren oder Dienstleistungen. Sieübernehmen die Planung, Führung, Organisation, Steuerung und Kontrolle handels- und dienstleistungsspezifischer Aufgaben und Online-Prozesse unter Nutzung moderner betriebs- und personalwirtschaftlicher Instrumente.
In diesem Webinar werden die Teilnehmer auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/-in im E-Commerce vorbereitet. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen.
Der Lehrgang orientiert sich an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben.