PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 135,00 €
Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) und betriebliche Eigenkontrolle
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam
Beschreibung
Die Verordnungüber Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln (LMHV) vom 8. August 2007 fordert, dass leichtverderbliche Lebensmittel nur von Personen hergestellt, behandelt oder in den Verkehr gebracht werden, die aufgrund einer Schulung nach§ 4, Anlage 1 der LMHVüber die entsprechenden Fachkenntnisse ihrer jeweiligen Tätigkeit verfügen. Diese Schulungsmöglichkeiten bietet das IHK-Seminar.
Seminarinhalt
* Eigenschaften und Zusammensetzung des jeweiligen Lebensmittels
* hygienische Anforderungen an die Herstellung und Verarbeitung des jeweiligen Lebensmittels
* Lebensmittelrecht
* Warenkontrolle, Haltbarkeitsprüfung und Kennzeichnung
* betriebliche Eigenkontrollen und Rückverfolgbarkeit
* Havarieplan, Krisenmanagement
* hygienische Behandlung des jeweiligen Lebensmittels
* Anforderungen an Kühlung und Lagerung des jeweiligen Lebensmittels
* Vermeidung einer nachteiligen Beeinflussung des jeweiligen Lebensmittels beim Umgang mit Lebensmittelabfällen, ungenießbaren Nebenerzeugnissen und anderen Abfällen
* Reinigung und Desinfektion
\n\nSchulung nach§ 4 der Verordnungüber Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln (LMHV)