PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 510,00 €*

Grundlagen der Wertermittlung von Immobilien

IHK Ulm IHK Ulm Olgastraße 97 - 101, 89073 Ulm

Beschreibung

Der Bewertung von Immobilien kommt in Zeiten dynamischer Märkte eine immer größere Bedeutung zu. Insbesondere Immobilienmakler/innen stehen in einem scharfen Wettbewerb, in dem neben der reinen Vermittlung zunehmend auch fachlich fundierte Wertermittlung gefordert wird. Den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern werden neben den Grundlagen der Wertermittlung auch die zur Verfügung stehenden Bewertungsmethoden aufgezeigt und deren Anwendung anhand von Praxisbeispielen durch die Teilnehmerinnen selbst erarbeitet, um mit diesem Instrumentarium eine einfache Wertermittlung zum Sachwert aber auch Ertragswert oder Vergleichswert einer Immobilie selbst erstellen zu können.
Aus dem Inhalt:
* Grundlagen, Grundbuch, Wohnfläche, Nutzfläche, Mietfläche * Bewertung von unbebauten Grundstücken, Bodenrichtwerte * Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) * Vergleichswertverfahren * Ertragswertverfahren * Sachwertverfahren * Marktanpassung, Verkehrswert * Unterlagen für die Gutachtenerstellung, Haftung des Sachverständigen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. Verpflegung
Top