Beschreibung
Ziel des Lehrganges:
Das IHK-Training vermittelt den Teilnehmern praxisorientiert - neben der Vermittlung von Coachingbasiswissen - einen Austauschüber Strategien und Konzepte mit Kolleginnen und Kollegen inähnlichen Aufgaben und Spannungsfeldern. Dabei wird gleichzeitig eineÜberprüfung und Weiterentwicklung der eigenen Möglichkeiten in vertraulicher Atmosphäre realisiert.
Themen und Inhalte:
Modul 1: Einführung und Grundlagen des Coaching und Coaching-Prozess
Einführung in das Thema, Grundlagenwissen, die Führungskraft als Coach, ethischen Kompetenz als Coach, der Coach als Verbesserungsgarant für das Unternehmen, Kommunikationskompetenz des Coach
**Modul 2: Anwendung und Vertiefung - Die Praxis des Coachens im Unternehmen**Wege zum Selbstmanagement, Mitarbeitercoaching, mein persönliches Coachingkonzept, Führungskompetenz zur Steuerung von Teamentwicklungsprozessen
4-monatige Praxisphase im Unternehmen
**Modul 3: Abschlusskolloqium - Erfahrungsaustausch, Praxisauswertung und Konsequenzen**Positive und negative Erfahrungen während der Praxisphase, Individuelle Aufarbeitung und Analyse der Erfahrungen, Ausblick und Zertifikatsübergabe
\n\nDas IHK-Training vermittelt den Teilnehmern praxisorientiert - neben der Vermittlung von Coachingbasiswissen - einen Austauschüber Strategien und Konzepte mit Kolleginnen und Kollegen inähnlichen Aufgaben und Spannungsfeldern. Dabei wird gleichzeitig eineÜberprüfung und Weiterentwicklung der eigenen Möglichkeiten in vertraulicher Atmosphäre realisiert.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
(incl. Verpflegung)