Beschreibung
Sie sehen manchmal einen Berg von Arbeit vor sich und fragen sich, wie Sie ihn am besten bewältigen? Stetig wachsende Anforderungen verbunden mit einem hohen Erfolgsdruck sorgen für einen zunehmend anstrengenden und komplexen Arbeitsalltag im Unternehmen. Wer diesen langfristig erfolgreich bewältigen will, muss seine Fähigkeit zum planvollen und selbstgesteuerten Handeln optimieren. In diesem Online-Training werden die hierfür notwendigen Methoden erlernt, um mit der begrenzten Ressource Zeit besser umzugehen und dadurch die eigene persönliche Belastung zu reduzieren. Dafür soll ein bewussteres Verständnis für das Setzen von Prioritäten, den eigenen Qualitätsanspruch und die Bereitschaft zu Delegieren entwickelt werden.
**Information:**Um teilzunehmen benötigen Sie idealerweise einen Laptop oder einen PC mit Internetverbindung, einer Webcam und Lautsprecher. Die Live-Online-Trainings sind nicht nur eine Aufnahme zum runterladen. Im Online Training findetüber Video und Mikrofone auch eine Interaktion und ein Austausch mit den anderen Teilnehmern statt.
Nach der Anmeldung zum Webinar erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Vor Beginn des Online-Trainings schicken wir Ihnen per E-Mail eine persönliche Einladung mit den Zugangsdaten.
INHALTE DES LIFE-ONLINE-TRAININGS
▪ Grundlagen des modernen Zeit- und Selbstmanagements
▪ Prinzipien für eine verbesserte Aufgaben- und Selbstorganisation
▪ Klassische und moderne Zeitmanagementmethoden (Eisenhower-Matrix, Die ABC-Methode, Personal Kanban, ALPEN-Methode, Getting Things Done, Eat the frog, etc.)
▪ Zeitfresser und Störungsquellen im eigenen Zeitmanagement identifizieren und erste Lösungsansätze für den Alltag entwickeln
▪ Tools und Apps für eine effiziente Aufgabenplanung
▪ Möglichkeit zur Bearbeitung individueller Fragestellung aus dem Teilnehmerkreis
ZIELE DES LIFE-ONLINE-TRAININGS
Die Teilnehmer des Seminars
* lernen die Grundlagen und klassischen Methoden des Selbst- und Aufgabenmanagements kennen.
* analysieren ihren Arbeitsstil und entwickeln somit ein bewussteres Verständnis ihres persönlichen Zeit- und Selbstmanagement (Prioritäten, Qualitätsanspruch, Delegationsbereitschaft, usw.).
* gewinnen Klarheitüber ihre bisherigen Denk-, Bewertungs- und Verhaltensmuster in unterschiedlichen Anforderungssituationen.
* reflektieren ihre eigenen„Zeitdiebe“ und erarbeiten wirksame Strategien für den Umgang mit diesen.
\n\nSie sehen manchmal einen Berg von Arbeit vor sich und fragen sich, wie Sie ihn am besten bewältigen? Stetig wachsende Anforderungen verbunden mit einem hohen Erfolgsdruck sorgen für einen zunehmend anstrengenden und komplexen Arbeitsalltag im Unternehmen. Wer diesen langfristig erfolgreich bewältigen will, muss seine Fähigkeit zum planvollen und selbstgesteuerten Handeln optimieren. In diesem Online-Training werden die hierfür notwendigen Methoden erlernt, um mit der begrenzten Ressource Zeit besser umzugehen und dadurch die eigene persönliche Belastung zu reduzieren. Dafür soll ein bewussteres Verständnis für das Setzen von Prioritäten, den eigenen Qualitätsanspruch und die Bereitschaft zu Delegieren entwickelt werden.
**Information:**Um teilzunehmen benötigen Sie idealerweise einen Laptop oder einen PC mit Internetverbindung, einer Webcam und Lautsprecher. Die Live-Online-Trainings sind nicht nur eine Aufnahme zum runterladen. Im Online Training findetüber Video und Mikrofone auch eine Interaktion und ein Austausch mit den anderen Teilnehmern statt.
Nach der Anmeldung zum Webinar erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Vor Beginn des Online-Trainings schicken wir Ihnen per E-Mail eine persönliche Einladung mit den Zugangsdaten.
INHALTE DES LIFE-ONLINE-TRAININGS
▪ Grundlagen des modernen Zeit- und Selbstmanagements
▪ Prinzipien für eine verbesserte Aufgaben- und Selbstorganisation
▪ Klassische und moderne Zeitmanagementmethoden (Eisenhower-Matrix, Die ABC-Methode, Personal Kanban, ALPEN-Methode, Getting Things Done, Eat the frog, etc.)
▪ Zeitfresser und Störungsquellen im eigenen Zeitmanagement identifizieren und erste Lösungsansätze für den Alltag entwickeln
▪ Tools und Apps für eine effiziente Aufgabenplanung
▪ Möglichkeit zur Bearbeitung individueller Fragestellung aus dem Teilnehmerkreis
ZIELE DES LIFE-ONLINE-TRAININGS
Die Teilnehmer des Seminars
* lernen die Grundlagen und klassischen Methoden des Selbst- und Aufgabenmanagements kennen.
* analysieren ihren Arbeitsstil und entwickeln somit ein bewussteres Verständnis ihres persönlichen Zeit- und Selbstmanagement (Prioritäten, Qualitätsanspruch, Delegationsbereitschaft, usw.).
* gewinnen Klarheitüber ihre bisherigen Denk-, Bewertungs- und Verhaltensmuster in unterschiedlichen Anforderungssituationen.
* reflektieren ihre eigenen„Zeitdiebe“ und erarbeiten wirksame Strategien für den Umgang mit diesen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.