PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 50,00 €

Das neue Einheitspatent | Online-Seminar

Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill

Beschreibung

Es ist endlich so weit: Ende 2022 oder Anfang 2023 wird voraussichtlich das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung– kurz Einheitspatent– in Kraft treten sowie das Einheitliche Patentgericht (Unified Patent Court UPC) seine Arbeit aufnehmen.   Die Referentin, Frau Patentanwältin Dipl.-Phys. Cordula Knefel wird die Unterschiede zum bestehenden Europäischen Patentübereinkommmen aufzeigen sowie die Vor- und Nachteile des Einheitspatentes erläutern und auch auf strategische Maßnahmen eingehen. In dem Vortrag wird ebenfalls erläutert, welche Auswirkungen das neueÜbereinkommen auf bestehende Europa-Patente und bestehende europäische Patentanmeldungen hat. Darüber hinaus wird auf Verletzungsverfahren und Nichtigkeitsverfahren eingegangen, die in Bezug auf die Einheitspatente bei dem Unified Patent Court anhängig werden.
Referentin:
Dipl.-Phys. Cordula Knefel, Patentanwältin, Patentanwaltskanzlei Knefel
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar findetüber Microsoft Teams statt, das unter Google Chrome oder Microsoft Edge optimal läuft. Der Zugangslink wird Ihnen wenige Tage vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail zugesandt. \n\nEs ist endlich so weit: Ende 2022 oder Anfang 2023 wird voraussichtlich das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung– kurz Einheitspatent– in Kraft treten sowie das Einheitliche Patentgericht (Unified Patent Court UPC) seine Arbeit aufnehmen. Die Referentin, Frau Patentanwältin Dipl.-Phys. Cordula Knefel wird die Teilnehmendenüber alles Wissenswerte informieren.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top