PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 850,00 €*
Finanzbuchhalter/-in (IHK), Modul 1 - (Live-online\; 2 Termine in Präsenz)
IHK Düsseldorf IHK Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz, 40212 Düsseldorf
Beschreibung
(Live-online-Zertifikatslehrgang; 2 Termine in Präsenz für den Kennenlernabend und für die Klausur, bei fehlender Teilnahmemöglichkeit auch online/hybrid)
Ihre Trainerin: Beate Peters
Beste Karrierechancen für Buchhalterinnen und Buchhalter!!
Ihr Nutzen:
Nach dem Besuch des Lehrgangs sind Sie in der Lage, alle im Unternehmen anfallenden Buchungsbelege nach der Bestimmung des Handels- und Steuerrechts zu verarbeiten.
Mitarbeiter mit Kompetenzen im betrieblichen Rechnungswesen sind stets gesuchte Fachkräfte in Unternehmen und Verwaltung.
Die Buchhaltung ist für das Rechnungswesen eines Unternehmens zentral. Ohne die Zahlen aus der Buchführung steht dem Controlling
keine Grundlage für die Berechnung von Unternehmenskennzahlen zur Verfügung. Auch für Investoren und Finanzbehörden liefert die Buchführung wichtige Daten.
Im IHK-Zertifikatslehrgang eignen Sie sich das Basiswissen an, um die Buchführung eines mittleren Unternehmens alleinverantwortlich durchzuführen.
InÜbungen wenden Sie das Gelernte an und haben die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse mit dem Dozenten und den Teilnehmern zu diskutieren.
So beherrschen Sie nach Abschluss des Lehrgangs nicht nur die theoretischen, sondern auch die praktischen Grundlagen.
Sie lernen, wie Sie laufende Geschäftsvorfälle (Belege) buchen. In diesem Zusammenhang sind die Themen Inventur, Bilanz und Konten zentral.
Diesen Aspekten widmen Sie sich in der Fortbildung.
Die Weiterbildung schließt mit einem Test ab. Bei regelmäßiger Anwesenheit (80 Prozent) und Bestehen des Tests
erhalten Sie das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat.
Es bescheinigt Ihnen die erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
Sie sind nun in der Lage, die Buchführung eines mittleren Unternehmens zu übernehmen.
Aus dem Inhalt:
- Einstieg ins Rechnungswesen
- Aufgaben und gesetzliche Grundlagen der Buchführung
- GOB
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Grundbuch und Hauptbuch
- Bildung von Buchungssätzen
- Wareneinkauf und Warenverkauf
- Umsatzsteuer und Vorsteuer
- Betriebliche Steuerarten
- Grundzüge der Lohn und Gehaltsabrechnung
- Anlage und Umlaufvermögen
- Wirtschaftsgüter, auch geringwertige (GWG)
- Abschreibung auf Sachanlagen
- Verbindlichkeiten und Rückstellungen
- Einführung: Rechnungsabgrenzungsposten
- Jahresabschluss: Bilanz und GUV
Lehrgangsziel:
Sie werden in der Lage sein, die Buchführung eines mittleren Unternehmens alleinverantwortlich zu übernehmen (Belegbuchung) .
Unterrrichtsstunden:
56
Teilnehmerstärke:
ca. 25
Ihre Trainerin:
Beate Peters ist freiberufliche Dozentin und Trainerin für das betriebliche Rechnungswesen.
Förderung:
Dieser Lehrgang ist förderfähig über Bildungsscheck oder Bildungsprämie! Jetzt informieren!
Auch für Unternehmen interessant!
Aktuelle Termine 2022 (Änderungen möglich/Irrtum vorbehalten!)
Montag, 17.10.22 Präsenz
Mittwoch 19.10.22 MS-Teams
Montag 24.10.22 MS-Teams
Mittwoch 26.10.22
02.11.22
07.11.22
09.11.22
14.11.22
16.11.22
23.11.22
30.11.22
05.12.22
07.12.22
12.12.22 Klausur/Präsenz
Unterrichtszeiten: 17.30 bis 20.30 Uhr, inkl. 10 Minuten Pause
Seminartipp:
Finanzbuchhalter\*in (IHK), Modul 2 (Jahresabschlussarbeiten!)
Ihre Investition :
850,00 Euro (Frühbucher 795,00 Euro \*). Förderung duch Bildungsscheck oder Bildungsprämie möglich (50%-Förderung) ! (2 Raten zu gleichen Teilen, gilt nicht in Verbindung mir Bildungsscheck, bzw. Bildungsprämie)
Keywords: Bilanz, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Buchführung, Buchhaltung, Controlling, Thema,
Seminar, Weiterbildung, Abschluss, Lehrgang, Fortbildung
\*Frühbucher ist, wer sich mindestens 30 Tage vor Seminarbeginn anmeldet. Maßgeblich ist der Poststempel
\n\nFinanzbuchhalter\*in, Modul 1
IHK Zertifikatslehrgang