PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 295,00 €*

Stressmanagement und Resilienz in Krisenzeiten - Herausforderung für Fach- und Führungskräfte

IHK Düsseldorf IHK Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz, 40212 Düsseldorf

Beschreibung

Stressmanagement und Resilienz in Krisenzeiten Herausforderung für Fach- und Führungskräfte Unsere Lebens- und Arbeitssituation hat sich im Verlauf der letzten Jahre stark verändert. Wir sind ständig wechselnden Bedingungen der Arbeitssituation und wachsenden Belastungen ausgesetzt. Dabei müssen wir uns in einer hohen Geschwindigkeit an neue Wirklichkeiten anpassen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch zunehmend die Gesundheit. Dieses Seminar setzt sich gezielt mit den heutigen Stressquellen des Arbeitslebens auseinander. Anhand praktischer Beispiele sollen individuelle Strategien erarbeitet werden, um Stress zu reduzieren, zu regulieren und die eigene Widerstandskraft zu erhöhen. Dabei wird sowohl auf persönliche Stressbewältigungsstrategien eingegangen als auch auf gezielte Maßnahmen zur Unterstützung des Arbeitsteams. Denn negativer Stress macht sich nicht nur auf individueller Ebene bemerkbar, sondern gleichfalls im Zusammenspiel des betroffenen Teams. Aus dem Inhalt: Bedeutung von Gesundheit, Stressbewältigung und Resilienz für Unternehmen und Mitarbeitende Grundlegendes zum Thema Stress (Stressmodell, Körpersignale, Auswirkungen, etc.) Individuelles Stressmanagement und Entwicklung von Resilienz - Erfahrungsaustausch: Typische Stressquellen in Zeiten der ständigen Veränderung - Der persönliche Umgang mit Stress: Welcher Stresstyp bin ich? - Wichtige Säulen der Resilienz - Individuelle Strategien für Ihre Balance zwischen Anspannung und Entspannung Resilienz und Stressmanagement für das Team - Gleichgewicht von Belastung und Ressourcen - Positiver Umgang mit Konflikten - Umgang mit Emotionen - Resilienz fördernde Maßnahmen Ausblick: Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber lernen auf ihnen zu reiten Seminarziel: - Entstehung von Stress verstehen - Eigene Stress-Reaktionen besser durchschauen - Stress reduzieren, regulieren und resilienter werden - Das Team als Führungskraft und Teammitglied bei der Stressbewältigung unterstützen - Stressmanagement-Methoden und Resilienz-Tools kennen lernen Abschluss: IHK-Teilnahmebescheinigung Hinweise: Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung Eine Förderung über Bildungsscheck oder Bildungsprämie ist ggf. möglich. Unter der Rubrik Weiterbildung finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Förderprogrammen. Wenn Sie eine Förderung beantragen möchten, teilen Sie uns dies bitte bereits auf der Anmeldung mit. \* Frühbucher ist, wer sich mindestens 30 Tage vor Seminar bzw. Lehrgangsbeginn anmeldet. \n\nStressmanagement und Resilienz in Krisenzeiten - Herausforderung für Fach- und Führungskräfte
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 275,00 Euro (Frühbucherpreis) Frühbucher ist, wer sich bis zum 05.09.2022 anmeldet. Maßgeblich ist der Eingang der Anmeldung.
Top