PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 5.900,00 €*
Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik
Industrie und Handelskammer Hochrhein-Bodensee IHK Hochrhein Bodensee Reichenaustr. 21, 78467 Konstanz
Beschreibung
An der Schnittstelle von Fertigung und Managementübernehmen Sie eine Schlüsselrolle; betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Organisations- sowie Fach- und Führungskompetenzen befähigen Sie dazu.
Sie bereiten sich in vier Semestern auf die IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Industriemeister/in Elektrotechnik
vor.**Der Lehrgang erfordert in der Basisqualifikation ein hohes Maß an Eigenstudium.** **Lehrgangsinhalte**
Basisqualifikation:* Rechtsbewusstes Handeln
* Betriebswirtschaftliches Handeln
* Methoden der Information, Kommunikation und Planung
* Zusammenarbeit im Betrieb
* Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzesmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikation:
Handlungsbereich"TECHNIK"
* Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Handlungsbereich"ORGANISATION"
* Betriebliches Kostenwesen
* Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
* Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich"FÜHRUNG UND PERSONAL"
* Personalführung
* Personalentwicklung
* Qualitätsmanagement
Die Ausbildereignung (AEVO) ist ein Bestandteil der Industriemeisterqualifikation und muss als Zulassungsvoraussetzung - spätestens zur Prüfung im Prüfungsteil"Handlungsspezifische Qualifikation"- nachgewiesen werden. Die AEVO wird nicht im Rahmen des Lehrgangs angeboten und kann bei Bedarf in den AEVO-Lehrgängen der IHK absolviert werden.
\n\n**Zielgruppe:**
Mitarbeiter/innen aus der Industrie, die ihre Fachkompetenz erweitern und vertiefen und sich auf Führungsaufgaben vorbereiten möchten.