PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 600,00 €*

Ausbildung der Ausbilder/innen (AdA) - Vollzeit

Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - Zentrum für Weiterbildung Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße, 63741 Aschaffenburg

Beschreibung

| | | | --- | --- | | **Lehrgangsstart:** | 09.01.202311.04.202328.08.202316.10.2023 | | **Lehrgangsdauer:** | ca. 2 Wochen (10 Tage) | | **Unterrichtstage:** | Montag bis Freitag (08:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr)Samstag (08:30 bis ca. 16:30 Uhr) | |   |
Bitte beachten Sie, dass es pandemiebedingt sein kann, dass die Veranstaltung online stattfindet.
**Lehrgangsinhalte:** 1. Handlungsfeld: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen 2. Handlungsfeld: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken 3. Handlungsfeld: Ausbildung durchführen 4. Handlungsfeld: Ausbildung abschließen Der Lehrgang vermittelt berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse gemäß§ 2 der Ausbilder-Eignungsverordnung und bereitet auf die Ausbilder-Eignungsprüfung vor. Der Rahmenstoffplan orientiert sich am Anforderungsprofil des Ausbilders/der Ausbilderin. Der Ausbilder/die Ausbilderin wird so qualifiziert, dass verstärkt Handlungskompetenz, Methoden und Planungskompetenz und das Rollenverständnis gefördert werden. Der Lehrgang ist durch Aufgabenstellungen aus dem betrieblichen Praxisalltag strukturiert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Lehrgangsausschreibung rechts bei"Mehr zur Veranstaltung".******Informationen zur Prüfung finden Sie unter der Rubrik[Weiterbildungsprüfungen](https://www.aschaffenburg.ihk.de/bildung/weiterbildung/weiterbildungspruefungen/weiterbildungspruefungen-der-ihk-aschaffenburg/ausbildung-der-ausbilder-innen-ada-2516024).
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. Schulungsunterlagen, zzgl. Prüfungsgebühr
Top