PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Umschulung: Umschulung: Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte (StBK)

DUT Wirtschaftsfachschule Berlin

Beschreibung

In der 2-jährigen Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten erhalten Sie alle Fertigkeiten und theoretischen Kenntnisse, die Sie für Ihre anschließende Tätigkeit in diesem Berufsfeld benötigen. Zudem absolvieren Sie ein berufliches Praktikum, das im dualen System an 3 Tagen pro Woche über 18 Monate integriert ist. Die Umschulung endet mit der Prüfung vor der Steuerberaterkammer (StBK) und dem StBK-Abschluss. Inhalte der Umschulung: Steuerlehre - Grundlagen des Steuerrechts - Umsatzsteuer - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer - Vermögenssteuer - Abgabenordnung- Grundlagen zum Bewertungsgesetz Rechnungswesen - Gesetzliche und organisatorische Grundlagen - Grundlagen der Finanzbuchführung - Beschaffung und Absatzwirtschaft - Personalwirtschaft / Entgeltabrechnung - Finanz- und Anlagenwirtschaft - Buchungen im Steuerbereich - Abschlüsse nachHandels- und Steuerrecht - betriebswirtschaftliche Auswertung - Anwendungssoftware DATEV Wirtschaftslehre - Schuld- und Sachenrecht - Handels- und Gesellschaftsrecht - Arbeits- und Sozialversicherungsrecht - Datenschutzrecht - betriebliche Organisation - Investition und Finanzierung -volkswirtschaftliche Grundlagen Informationsverarbeitung - MS Word: Professionelle Textverarbeitung - MS Excel: Tabellenkalkulation - MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen - MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung Kommunikation und Kooperation - Kommunikations- undBewerbungstraining Vorbereitung auf die Kammerprüfung - Repetitorium für alle relevanten Prüfungsfächer zur Vorbereitung auf die Prüfung durch die Steuerberaterkammer (StBK) Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.
Förderungsmöglichkeiten
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen sind folgende Förderungsformen möglich: * Bildungsgutschein * Berufliche Rehabilitation * Weiterbildungsprämie
Teilnahmevorraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen: - Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder abgeschlossene Berufsausbildung oder nicht abgeschlossenes Studium - ausführliches Beratungsgespräch - ggf. Einstufungstest
Preishinweis
Kostenübernahme durch Träger zu 100% möglich!
Top