PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Umschulung: Umschulung: Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK)

DUT Wirtschaftsfachschule Berlin

Beschreibung

Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse sowie Verwaltungsvorgänge in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen im Gesundheitswesen. Sie informieren und betreuen Kunden, kümmern sich um die Leistungsabrechnung mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern, das betriebliche Finanz- und Rechnungswesen und die Bearbeitung von personalwirtschaftlichen Vorgängen. Inhalte der Umschulung: Gesundheitswesen - Struktur des Gesundheits- und Sozialwesens - Finanzierung des Gesundheitswesens - Qualitätsmanagement und Marketing - Medizinische Dokumentation und Buchführung - Leistungsabrechnung - Branchensoftware (Medical Office) Wirtschaftslehre - Vertrags-, Handels- und Arbeitsrecht - Personal-, Finanz- und Warenwirtschaft - betriebliche Organisation, Marketing - volkswirtschaftliche Grundlagen Informationsverarbeitung - MS Word: Professionelle Textverarbeitung - MS Excel: Tabellenkalkulation - MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen - MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung - Datenschutz und Datensicherung - Social Media, Content Management Kaufmännische Steuerung und Kontrolle - System der doppelten Buchführung - Grundlagen des Jahresabschlusses - Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling - Anwendungssoftware Lexware Kaufmännische Kommunikation / Deutsch - aktuelle Rechtschreibung - kaufmännischer Schriftverkehr Kaufmännische Kommunikation / Englisch - Englisch im beruflichen Umfeld - Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung Kommunikation und Kooperation - Kommunikations- und Bewerbungstraining - Lern- und Arbeitstechniken Wirtschaftsrechnen / Statistik - Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnung Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.
Förderungsmöglichkeiten
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen sind folgende Förderungsformen möglich: * Bildungsgutschein * Berufliche Rehabilitation * Weiterbildungsprämie
Teilnahmevorraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen: - Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder abgeschlossene Berufsausbildung oder nicht abgeschlossenes Studium - ausführliches Beratungsgespräch - ggf. Einstufungstest
Preishinweis
Kostenübernahme durch Träger zu 100% möglich!
Top