PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Umschulung: Umschulung: Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK)
DUT Wirtschaftsfachschule Berlin
Beschreibung
In der 2-jährigen Umschulung in Berlin vermitteln wir Ihnen alles erforderliche Fachwissen für die Bearbeitung komplexer Büro- und Geschäftsprozesse und bereiten Sie intensiv auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Mit einem integrierten Berufspraktikum im dualen System (3 Praktikumstage pro Woche) schaffen Sie sich optimale Voraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben als Kauffrau/-mann für Büromanagement.
Inhalte der Umschulung
Büromanagement:
- Organisation des Arbeitsumfeldes
- Schriftgutverwaltung, Protokollführung
- betriebliche Kommunikation
- Geschäftsreisen, Veranstaltungsmanagement
Wirtschaftslehre
- rechtliche Grundlagen: Vertragsrecht, Handels- und Arbeitsrecht
- betriebswirtschaftliche Grundlagen: Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft, Warenwirtschaft, betriebliche Organisation, Marketing
- volkswirtschaftliche Grundlagen: Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
Informationsverarbeitung
- MS Word: Professionelle Textverarbeitung
- MS Excel: Tabellenkalkulation
- MS PowerPoint: Multimediale Präsentationen
- MS Outlook: E-Mail-, Kalender- und Terminverwaltung
- Datenschutz und -sicherung
- Social Media, Content Management
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- System der doppelten Buchführung
- Grundlagen des Jahresabschlusses
- Kosten- und Leistungsrechnung – Controlling
- Anwendungssoftware Lexware
Kaufmännische Kommunikation / Deutsch
- aktuelle Rechtschreibung
- kaufmännischer Schriftverkehr
- Tastschreiben am PC (10-Finger-System)
Kaufmännische Kommunikation / Englisch
- Englisch im beruflichen Umfeld
- Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung
Kommunikation und Kooperation
- Kommunikations- und Bewerbungstraining
- Teamorganisation
- Lern- und Arbeitstechniken
Wirtschaftsrechnen
-Dreisatzrechnung
- Prozentrechnung
- Zinsrechnung
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.