Beschreibung
So läuft Ihre Umschulung ab
* Gestalten Sie den Online-Handel von morgen mit. In dieser Umschulung befassen Sie sich mit dem Thema Suchmaschinenmarketing und belegen ein Modul bezüglich Online und Affiliate Marketing. Zusätzlich vertiefen Sie branchenspezifisch Ihre Englisch Kenntnisse.
Lehrplan
*Basisqualifikation*
* Kommunikation und Präsentation
* Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
* Prozessmanagement des E-Commerce
* Fachenglisch
* Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
* Analyse, Strategie und Konzeption des E-Commerce
* Rechnungswesen und Tools für das Rechnungswesen
* Planung, Einrichtung und Betreuung von Online Handelsplattformen
* Methodenkompetenz (SCRUM, Design-Thinking)
Fachqualifikation
* Search Engine Optimization (SEO)
* Search Engine Advertising (SEA)
* Social Media Marketing (SMM)
* Analysen und Strategien (z.B. Marktanalyse, Trendanalyse, Risikoanalyse, Wettbewerbsanalyse)
* Produktkonzeption, Mindmap, Prototyp
* Usability und Produktdesign
* Systemarchitektur, Serverarchitektur, Softwarearchitektur
* Datensicherheit, Datenschutz, Sicherheitskonzeption
* Datenbanken, Netzwerke, Schnittstellen
* Retourenmanagement
* Online Marketing, Affiliate Marketing
Berufsübergreifende Zusatzqualifikationen und digitale Kompetenzen
* Fachenglisch
* EDV
* Kommunikation, Präsentation und Information
* Agile Arbeitsweisen
* Projektarbeit
\n\nUmschulung: Kaufmann*frau im E-Commerce IHK, Dauer: 24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Kammerprüfung
Förderungsmöglichkeiten
Förderung dieser Fortbildung in Berlin möglich, z.B. über Bildungsgutschein
(für Empfänger von Arbeitslosengeld I und II oder durch Rententräger und die Berufsgenossenschaft),
Bildungsprämie, Bildungsschecks der Länder oder WeGebAU. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Maßnahme-Nr. der Agentur für Arbeit: 962/333/22
Preishinweis
auf Anfrage