PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Kaufmann/-frau im Einzelhandel (IHK) - Umschulung

DEKRA Akademie GmbH DEKRA Akademie GmbH Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart

Beschreibung

Kernqualifikationen: - Lern- und Arbeitstechnik - Grundlagen des Wirtschaftens - Arbeits-, Sozial- und kaufmännisches Wirtschaftsrecht - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Kaufmännischer Schriftverkehr - Kundenorientierte Kommunikation und Aufgaben im Team - Verkaufsgespräche kundenorientiert führen - Warenkunde Textil und Lebensmittel - Grundlagen Kaufmännisches Rechnen - Unternehmensbereich Kasse/Kassentraining - Waren präsentieren, Werben und den Verkauf fördern - Auftragsbearbeitung mit Lexware - Grundlagen der Logistik, Lagerlogistik - Angebotsvergleiche - Business English im Handel - Marketing-Mix - Marketing und Vertrieb Teil 1 – Schwerpunkt Marketing - Marketing und Vertrieb Teil 2 – Schwerpunkt Vertrieb - Rechnungswesens und doppelte Buchführung - Aufwand und Erträge im Kontenrahmen und -plan - Steuern, Aufwendungen und Nachlässe - Personalplanung, Recruiting und Verwaltung - Personalvergütung und -entwicklung, Zeitmodelle - Innen- und Außenfinanzierung, Zahlungsverzug - Kosten- und Leistungsrechnung, Abgrenzungsrechnung - Ein Unternehmen leiten und entwickeln - Fachrechnen Teil 1 und Teil 2 - MS Office-Anwendungen - IT-Sicherheit, Online-Grundlagen, Computer-Grundlagen Zusatzqualifikation: - MS Office Anwendungen für Fortgeschrittene - Güter kontrollieren und Güter beschaffen Teil 1 - Kennzahlen ermitteln - Bewerbungstraining
Zielsetzung
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren, sind aber auch für die Behandlung von Reklamationen zuständig. Selbstverständlich sind sie an der Einkaufsplanung, Warenbestellung und -entgegennahme beteiligt. Bei Erhalt prüfen sie die Qualität der gelieferten Ware und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Die Auszeichnung der Ware und die Unterstützung beim Auffüllen der Verkaufsregale und -theken gehören zu ihren Aufgabenbereichen. Auch an der Gestaltung der Verkaufsräume sowie bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen wirken Kaufleute im Einzelhandel mit. Dazu beobachten sie den Markt und planen die Sortimentsgestaltung. Mit der Umschulung zum Kaufmann* im Einzelhandel erwerben die Teilnehmenden alle Kenntnisse zur Erreichung des IHK-Abschlusses. Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren, sind aber auch für die Behandlung von Reklamationen zuständig.
Förderungsmöglichkeiten
Ja
Teilnahmevorraussetzungen
Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss, ausreichende Deutschkenntnissesowie ein persönliches Beratungsgespräch.
Top