PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 392,00 €

Anschlagen von Lasten - Unterweisung für Anschläger (m/w/d)

DEKRA Akademie GmbH

Beschreibung

- Gesetzliche Grundlagen - Lastverteilung bei Hebezeugen - Arten von Anschlagmitteln und Anschlagfehler - Lastaufnahme und Belastungstabellen - Grundsätze zur Auswahl von Anschlagmitteln und zum Verladen von Gefahrgütern - Prüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen und Aufbewahrung von Anschlagmitteln - Aussonderungspflicht - Umgang mit Lasten und Handhabung von Belastungstabellen - Verständigung zwischen Anschläger und Kranführer - Anschlagen,Anheben und Absetzen verschiedener Lasten sowie Verwendung von Hilfsmitteln - Theorieprüfung und Praxistest
Zielsetzung
Beim Kranbetrieb ist das sachgerechte Anschlagen von Lasten von entscheidender Bedeutung für die Vermeidung von Unfällen. Personen, die mit dem Anschlagen von Lasten, also mit dem Anhängen mittels Seilen, Ketten oder Bändern für den Transport mit einem Kran betraut sind, tragen eine hohe Verantwortung für die Sicherheit und das richtige Zusammenwirken mit dem Kranführer*. Dazu ist eine Unterweisung nach DGUV Regel 100-500 (BGR 500) Kapitel 2.8 zwingend notwendig.
Teilnahmevorraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, gesundheitliche Eignung und Kenntnisse der deutschen Sprache.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top