PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 190,00 €

Metall-Inert-Gas Schweißen (MIG-Schweißen 131)

DEKRA Akademie GmbH

Beschreibung

- Schweißverfahren - Schweißanlagen/-geräte - Arbeitstechniken - Schweißfehler - Einrichtung und Bedienung von MIG-Schweißanlagen/-geräten - MIG-Schweißübungen - Prüfung nach DIN EN ISO 9606-2 Die Lehrinhalte werden theoretisch und praktisch vermittelt
Zielsetzung
Metall-Inert-Gas Schweißen (Prozess 131) umgangssprachlich auch MIG-Schweißen genannt gehört zu der Gruppe der Metallschutzgas (MSG) Schweißverfahren. Bei diesem Schweißverfahren werden inerte Gase als Schweißbadsicherung eingesetzt. Diese sollen den Lichtbogen vor der oxydierenden Einwirkung des Luftsauerstoffes schützen. Als Schweißelektrode wird ein Draht kontinuierlich in das Schweißbad gefördert. MIG-Schweißen wird beim Schweißen von Nichteisenmetallen (NE-Metall) z.B. Aluminium eingesetzt. Je nach Ihren individuellen Vorkenntnissen und Erfordernissen bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine oder mehrere Schweißerprüfungen im MIG-Schweißen abzulegen. Die Dauer der Qualifizierung, die Sie benötigen, um die Prüfungsreife zu erlangen, ist auch abhängig von der angestrebten Prüfungsschweißposition. In einem Beratungsgespräch erstellen wir für Sie einen individuellen Qualifizierungsplan, damit die angestrebte Schweißerprüfung für Sie keine Hürde darstellt. Folgende Seminare im Metall-Inert-Gas Schweißen (MIG-Schweißen) sind Inhalt unseres Standardprogramms; weitere auf Anfrage. - MIG Schweißen Al 2 Europäischer Al-Kehlnahtschweißer PD - MIG Schweißen Al 3 Europäischer Al-Kehlnahtschweißer PF - MIG Schweißen Al 4 Europäischer Al-Stumpfnahtschweißer PF - MIG Schweißen Al 6 Europäischer Al-Rohrschweißer H-L045/J-L045
Teilnahmevorraussetzungen
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. Jedoch ist eine technische Ausbildung, Berufspraxis oder Schweißerfahrung im MIG-Schweißen (131) von Vorteil.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top