PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) - Vorbereitung auf die Externenprüfung

DEKRA Akademie GmbH DEKRA Akademie GmbH Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart

Beschreibung

- Grundlagen des Wirtschaftens- Arbeits- und Sozialrecht- Kaufmännisches Wirtschaftsrecht - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - MS Office Anwendungen mit Word und Excel - Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren - Von der Anfrage zum Kaufvertrag - Beschaffungs- und Bedarfsermittlungsmethoden - Marketing Mix - Grundlagen des Rechnungswesens und der doppelten Buchführung - Aufwand und Erträge im Kontenrahmen und Kontenplan - Steuern, Aufwendungen und Nachlässe - Sachanlagenbuchhaltung und Unternehmensauswertung - Personalplanung, Beschaffung und Verwaltung - Formen der Außenfinanzierung und der Zahlungsverzug - Die Kosten- und Leistungsrechnung - Die Abgrenzungsrechnung - Die Kostenarten- und Deckungsbeitragsrechnung - Wahlqualifikationen - Prüfungsvorbereitung informationstechnisches Büromanagement - Prüfungsvorbereitung Kundenbeziehungsprozesse und Wirtschafts- und Sozialkunde - Prüfungsvorbereitung fallbezogenes Fachgespräch
Zielsetzung
Der Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) ist ein klar strukturierter, attraktiver, aktueller und moderner Universalberuf mit Spezialisierung für den Einsatz in unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Das neue Berufsbild löst die traditionellen Berufe Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation sowie Fachangestellte/-r für Bürokommunikation ab. Mittels einer digitalen Lernumgebung werden Lernende an digitale Arbeits- und Lebenswelten und deren Chancen und Herausforderungen herangeführt. Der Aufbau von digitalen Kompetenzen wird zur Selbstverständlichkeit, auch wenn er nicht im Fokus der Weiterbildung stehen mag.
Förderungsmöglichkeiten
Ja
Teilnahmevorraussetzungen
Allgemeinbildung: Hauptschul- oder vergleichbarer AbschlussBerufsausbildung:Berufspraxis: mind. 4,5 Jahre BerufspraxisAusnahmeregelung: nach Absprache zwischen Kostenträger und BildungsträgerSonstige Bed.: Prüfungszulassung der zuständigen IHK sowie die Teilnahme an einem persönlichen BeratungsgesprächVoraussetzungen: Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss, mind. 4,5 Jahre Berufspraxis, Prüfungszulassung der zuständigen IHK sowie ein persönliches Beratungsgespräch
Top