PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Ausbildung Gabelstapler Trainingcenter Lagerlogistik Modulare Qualifizierung

DEKRA Akademie GmbH DEKRA Akademie GmbH Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart

Beschreibung

Rechtliche Grundlagen (5 Tage)- Unfallgeschehen- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten - Antriebsarten - Standsicherheit - Betrieb allgemein - Regelmäßige Prüfungen - Umgang mit Last - Sondereinsätze - Verkehrsregeln / Verkehrswege Praktische Ausbildung (5 Tage) - Einweisung am Flurförderzeug - Fahrübungen nach DGUV Grundsatz 308-001 (alt BGG 925)- Theoretische und praktische Prüfung
Zielsetzung
Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Allerdings verlangt der Umgang mit dem Gabelstapler Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Etwa 15.000 Arbeitsunfälle jährlich belegen, dass die Ausbildung der Gabelstaplerfahrer den hohen Anforderungen nicht ausreichend gerecht wird. Nach dem DGUV Grundsatz 308-001 (alt BGG 925) der Berufsgenossenschaft benötigt aber jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Gabelstapler arbeitet, eine entsprechende Unterweisung sowie eine theoretische und praktische Prüfung.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Wir setzen für die Ausbildung, mit der die Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen erlangt wird, ein Mindestalter von 18 Jahren voraus und gehen grundsätzlich von einer körperlichen und geistigen Eignung aus.Anlassbezogen kann die körperlichen Eignung zum Führen von Flurförderzeugen in Einzelfällen durch arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz (hier G 25 „Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten“) festgestellt werden.
Top