Beschreibung
Zielgruppe
Sie sind Immobilienmakler/-in oder möchten es werden? Das IHK-Zertifikat Immobilienmakler/-in IHK vermittelt Ihnen fundiert und umfassend die praktischen Grundlagen des Maklergeschäfts. Legen Sie das Fundament für Ihrenberuflichen Erfolg!
Zielsetzung
Sie sind Immobilienmakler/-in oder möchten es werden? Das Zertifikat Immobilienmakler/-in IHK vermittelt Ihnen fundiert und umfassend die praktischen Grundlagen des Maklergeschäfts. Schaffen Sie die Basis für Ihre Qualifikation und Ihren beruflichen Erfolg! Besonders für Neu- und Quereinsteiger ist ein solides immobilienwirtschaftliches Fachwissen unabdingbar, um eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienbranche zu starten - oder in der täglichen Praxis zu bestehen. Wir als IHK für München und Oberbayern bieten Ihnen in Kooperation mit dem Immobilienverband Deutschland Süd (IVD) ein seit über 35 Jahren bewährtes Angebot an Einführungs- und Aufbauseminaren. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von Praktikern und Seiteneinsteigern abgestimmt. Sie haben zudem die Möglichkeit, eine hochwertige und solide fachliche Qualifikation mit einem unserer IHK-Zertifikate zu erwerben. Diese sind speziell für den jeweiligen Tätigkeitsbereich konzipiert.
Das IHK-Zertifikat "Immobilienmakler/-in IHK" ist modular aufgebaut. Es besteht aus 7 Basis-, 2 Wahlseminaren und dem Abschlusstest. Sie können es schnellstens in elf Wochen erwerben oder sich bis zu drei Jahren Zeit lassen. Ausführlichere Informationen zum Zertifikatslehrgang finden Sie
Wir empfehlen die Basisseminare in folgender Reihenfolge zu besuchen:
-Grundlagenseminar I für Immobilienmakler/-innen
-Grundlagenseminar II für Immobilienmakler/-innen
-Immobilien-Finanzierung - Basiswissen
-Der Wohnungsmietvertrag
-Gewerbemietrecht - Basiswissen
-Grundlagen der Immobilienbewertung
-Praxisorientierte Immobilienbewertung im Maklerbüro
Das Seminar ‚Grundlagen der Immobilienbewertung‘ sollte immer vor ‚Praxisorientierte Immobilienbewertung im Maklerbüro‘ belegt werden.
Die Wahlseminare wählen Sie bitte aus dem unten stehenden Angebot aus.
-Der Wohnungsmietvertag
-Fotografie für Immobilienprofis
-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
-Wohnflächenberechnung
-Erbschaft- und Schenkungssteuer bei Immobilien im Privatvermögen
-Büroorganisation für Immobilienunternehmen
-Professionelle Immobilienvermarktung
-Die Zwangsversteigerung
-Online Marketing für Immobilienunternehmen
Sie können alle Seminare individuell zusammenstellen und einzeln buchen. Die Rechnungsstellung erfolgt immer einzeln pro Seminar, ca. zwei Wochen vor Seminarbeginn.
Bitte beachten Sie, dass bis zum Zeitpunkt des Abschlusstests alle 7 Basis- und 2 Wahlseminare besucht worden sein müssen. Eine Anmeldung ist aber bereits vor dem vollständigen Besuch der Pflicht- und Wahlseminare möglich.